
Friedensplatz
Stadtgeschichte
Frühere Gestaltung der Anlage um das Reiterdenkmal in Darmstadt
Ein Beitrag von Nikolaus Heiss
Der Platz westlich des Schlosses wurde im 19. Jahrhundert als Paradeplatz frei von jeglichen Einbauten und Bäumen genutzt. Erst nach dem…

Matthias Matschke
Foyer, High Five
Matthias Matschke, 1968 geboren, wuchs in Ober-Ramstadt auf. Das Studium der Germanistik und Theologie brach er ab, um in Berlin an der Hochschule der Künste Schauspiel zu studieren. Heute ist er einer der gefragtesten Schauspieler Deutschlands.…

Unsere High Five mit dem Darmstädter Prinzenpaar
Foyer, High Five
Die Tollitäten Martin der I. und seine Gemahlin Sylvia die I. sind das Prinzenpaar des Darmstädter Karnevallvereins Narrhalla 1846. Im privaten Leben ist Prinz Martin I. (Orthopäde Dr. Martin Schlauer) und Prinzessin Sylvia I. (Steuerfachwirtin…

Liberale Synagoge
Stadtgeschichte
Ein Beitrag von Nikolaus Heiss
Anfang Oktober 2003 tauchten bei Aushubarbeiten an der Baustelle des Klinikums Darmstadt in der Darmstädter Innenstadt Mauerreste und Bauteile der ehemaligen Liberalen Synagoge von 1876 auf.
Nach Baustopp…

Kompetent, sympathisch – mit einem Kleinen Lächeln für die Kunden
Foyer
Vor mehr als 40 Jahren gegründet, hat das Sanitätshaus Klein eine lange Tradition und sorgt für das Wohlbefinden seiner Kunden.
Neben dem Stammhaus in Dieburg gibt es nun in der Darmstädter Rheinstraße 19 – 21 eine neue Filiale…

NRD-Werkstätten – Qualität von Anfang an
Foyer
Die Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) bietet Menschen mit und ohne Behinderung Arbeit. Einer geregelten Tätigkeit nachzugehen, spielt für sehr viele Menschen eine wichtige Rolle. Arbeit gibt Struktur, vermittelt das Gefühl der Zugehörigkeit…

High Five mit Marcel Schuhen
High Five
Marcel Schuhen, 29 Jahre, Torwart beim SV Darmstadt 98
Bölle: Sicherlich nennen viele Fußballer das Stadion ihres Vereins als besonderen Ort. Trotzdem muss auch ich es in meine Fünf aufnehmen. Ich kann es kaum erwarten, bis der Umbau…

Wasserturm Darmstadt – Geschichte & Bedeutung
Stadtgeschichte
Von Nicolaus Heiss
Luftaufnahme aus dem Jahr 2014; Fotos von Nikolaus Heiss
Mit der Verbreitung der Eisenbahn ab 1835 in Deutschland mussten leistungsfähige Wasserversorgungseinrichtungen geschaffen werden. Die sogenannten Wasserkräne…

High Five mit Ute Ritschel
High Five
Waldkunstpfad: Hier arbeite ich seit 20 Jahren und freue mich immer wieder über den Wald, die Kunst im Wald und über die interessanten Menschen, die den Waldkunstpfad besuchen. Trotz vieler Veränderungen, der regelmäßigen Durchforstung…

Spannung und Furcht bleiben garantiert
Film- & Serien-Check & Tatortvorschau
Die vierte Staffel von „Stranger Things“ verspricht ein episches Finale – Doch nach der fünften Staffel soll Schluss sein.
Wohl kaum eine Netflix-Serie fesselte in den vergangenen Jahren weltweit so sehr wie „Stranger Things“.…