Die Flucht
Zwei Frauen, ein Fluchtplan: Claire und Eva wollen aus ihrem Leben verschwinden und beschließen spontan, ihre Flugtickets zu tauschen. Doch der Plan geht nicht auf. Julie Clarks Krimi ist eine klug eingefädelte und flott erzählte […]
Zwei Frauen, ein Fluchtplan: Claire und Eva wollen aus ihrem Leben verschwinden und beschließen spontan, ihre Flugtickets zu tauschen. Doch der Plan geht nicht auf. Julie Clarks Krimi ist eine klug eingefädelte und flott erzählte […]
Ein Dorf irgendwo in der kanadischen Weite. Jeder kennt jeden, keiner tanzt aus der Reihe. Doch eines Tages verschwindet die 76-jährige Gladys. Ohne Abschied verlässt sie ihr Zuhause und ihre depressive Tochter. Warum? Keiner weiß […]
Die besten Bücher sind die, die gut geschrieben sind und gut unterhalten. Die Allerbesten sind die, aus denen man noch etwas lernt. Ben Lerners (welch Analogie!) Roman hat alles: einen geschliffenen Stil, eine pralle Story […]
Fotograf, Verleger und Buchhändler im Gespräch Die hr2-Partnerbuchhandlung, der Georg-Büchner-Buchladen im Martinsviertel, stellt den Darmstädter Verlag Preface Book (EDITION DARMSTADT und EDITION HESSEN) und seine Foto-Flipbooks vor. Im November stehen drei Neuerscheinungen in dieser Reihe […]
Was ist schön, was ist hässlich? Wie betrachten wir andere und was sehen wir? Diesen Fragen stellt sich die türkische Bestsellerautorin Elif Shafak in ihrem Roman, der in ihrer Heimat bereits 1999 erschien. Es ist […]
Meg Wolitzer ist einfach gut. Egal, worüber die Amerikanerin schreibt, es reißt einen mit. Denn sie schafft es immer, ziemlich gewichtige Gesellschaftsthemen in pralle Geschichten zu verwandeln. Und immer geht es im Kern um Frauen. […]
Das Böse in Jungengestalt Dieser Roman erschien 1970 das erste Mal, zum Glück wurde er jetzt wiederaufgelegt. Susan Hill, britische Bestsellerautorin mit einem Hang zu Gruselstoffen, erzählt darin von zwei Jungen, die sich gnadenlos bekämpfen. […]
Beziehungsstatus schwierig Sally Rooney ist gerade mal 29 Jahre alt und hat schon zwei Bestseller geschrieben. „Gespräche mit Freunden“ war der erste Streich, der zweite Roman „Normale Menschen“ ist auch ein Riesenerfolg. Kein Wunder: Beide […]
Wie aus einem Geflüchteten ein Modeschöpfer wurde, aus einem netten Schauspieler ein Wut-Choleriker, wie man durch Lebenskunstkurse negative Gefühle steuern lernt, wie einer zum glücklichen Massai wurde und eine Schule das Glück entdeckt und vieles, […]