![](https://vorhang-auf.com/wp-content/uploads/2024/12/Heiss_Knell_Spitzbunker_Frankfurter_Strasse1-495x400.jpg)
Oberirdische Schutztürme
Foyer, StadtgeschichteFünf erinnern in Darmstadt noch an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs
![](https://vorhang-auf.com/wp-content/uploads/2024/11/Jugenstilbad_1-495x400.jpg)
115 Jahre Jugendstilbad
Foyer, Stadtgeschichte115 Jahre Darmstädter Schwimmbadgeschichte
![](https://vorhang-auf.com/wp-content/uploads/2024/10/Nizza-Saint-Nicolas-1-495x400.jpg)
Was verbindet Darmstadt mit Nizza?
Foyer, StadtgeschichteDie Russisch Orthodoxe Nikolauskathedrale in Nizza | Eine weitere Episode Stadtgeschichte Darmstadt von Nicolaus Heiss
![](https://vorhang-auf.com/wp-content/uploads/2024/07/Ehem_TUEV-Halle_1-495x400.jpg)
Ehemalige Prüfhalle in Bessungen
Foyer, StadtgeschichteDie ehemalige Prüfhalle des Technischen Überwachungsamtes Hessen wurde zwischen 1958 und 1960 vom Staatsbauamt Darmstadt errichtet ...
![](https://vorhang-auf.com/wp-content/uploads/2024/04/Wasserspeicher_Mathildenhoehe_1-495x400.jpg)
Das Wasserreservoir auf der Mathildenhöhe
Foyer, StadtgeschichteIm 19. Jahrhundert wuchs die Darmstädter Bevölkerung um ein Vielfaches. Gründe lagen in politischen Veränderungen, aber vor allem im industriellen Wachstum ...
![](https://vorhang-auf.com/wp-content/uploads/2024/02/Luft-Cambrai-Fritsch-Lincoln-beitragsbild-495x400.jpg)
Die ehemalige Cambrai-Fritsch-Kaserne
Foyer, StadtgeschichteEine denkmalgeschützte Anlage wird als „Ludwigshöhviertel“ zu einem neuen Wohngebiet Darmstadts
![](https://vorhang-auf.com/wp-content/uploads/2023/12/Schulstrasse_1-495x400.jpg)
Die Schulstraße
Foyer, StadtgeschichteDie Schulstraße plante Stadtbaumeister Georg Moller im Zuge der Erweiterung der Stadt nach Westen am Beginn des 19. Jahrhunderts als eine Verbindungsstraße zur Altstadt.
![](https://vorhang-auf.com/wp-content/uploads/2023/11/Waldfriedhof_1-495x400.jpg)
Der Waldfriedhof
Foyer, StadtgeschichteDer Bau des Städtischen Hauptfriedhofs, der Waldfriedhof im Westen Darmstadts, wurde zu Beginn des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 begonnen und wegen des Kriegs erst 1922 fertiggestellt.
![](https://vorhang-auf.com/wp-content/uploads/2023/10/Schloss_Glockenspiel_1-495x400.jpg)
Glockenspiel im Darmstädter Schloss
Foyer, StadtgeschichteDas Darmstädter Glockenspiel war das erste in einer deutschen Residenz und ist gleichzeitig eines der ältesten Deutschlands.
![](https://vorhang-auf.com/wp-content/uploads/2023/05/Rosenhoehe_Ludwig-Engel-Weg.jpg)
Rosenhöhe – Neue Künstlerkolonie
Stadtgeschichte
Ein Beitrag von Nikolaus Heiss
Großherzog Ernst Ludwig gründete 1899 die Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe, in die im Laufe ihres Bestehens bis 1914 insgesamt 23 Künstler berufen wurden.
Edschmidweg 23 – Haus des Schriftstellers…