Proxima Studio | Adobe Stock

Bestattungsvorsorge | Trauer & Vorsorge

Muss das sein? Wem hilft das eigentlich? | Im Dialog mit Sabine Eller und Tom Schröpfer von sterbenleben

Selbstbestimmt und fürsorglich handeln

In einer Bestattungsvorsorge kann vieles vorab geregelt werden – so auch die Gestaltung der Trauerfeier

Kann ich meine Bestattung im Voraus planen?

Kahrhof Bestattungen bietet regelmäßig Veranstaltungen zum Thema Lebensende an

Reerdigung und mehr

Wussten Sie, dass aus einem verstorbenen Körper innerhalb von 40 Tagen neue, fruchtbare Erde entstehen kann? Die neue Bestattungsform Reerdigung macht es möglich.

Trauerbegleitung von Anfang an

Jeder Mensch trauert anders. Deshalb gibt es auch kein Rezept und kein Richtig oder Falsch. Die einen müssen darüber erzählen, oder ihre Gefühle kreativ zum Ausdruck bringen. Die anderen machen das lieber mit sich selbst aus ....

„leben aus gestorben“

Die interaktive Ausstellung am Darmstädter Waldfriedhof öffnet seit 2014 ihre Türen und bietet ein bundesweit einmaliges Zusammenspiel von historischem Gebäude, Ausstellungsparcour und interaktiv-theatraler Führung.

Was hätte Oma sich gewünscht?

Wann macht man sich schon Gedanken über den eigenen Tod? Am ehesten, wenn man im nahen Umfeld selbst von einem Trauerfall betroffen ist.

Ein Weg zur ökologischen und sozialen Verantwortung

In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz stetig wächst, stellen auch wir bei Kahrhof Bestattungen Fragen der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.

Sicherheit im Falle eines Falles

Wer schon einmal mit einem Todesfall konfrontiert wurde, weiß, dass man sich im emotionalen Ausnahmezustand befindet und trotzdem gerade dann viele Dinge geregelt werden müssen.

Führungen im FriedWald Michelstadt

FriedWald-Beisetzungen erklärt: Waldführungen geben Einblicke in die Naturbestattung