Der Schleifenmörder
Jahrelang verschwinden in Berlin Mädchen, zehn Leichen werden gefunden. Kann ein fürsorglicher, alleinerziehender Vater der Serienmörder sein? Die Ermittler sind davon überzeugt. Die Tochter des mutmaßlichen Mädchenkillers nicht – Ann macht sich auf Spurensuche.
Walter Lesniak, renommierter Professor für philosophische Anthropologie, wird eines Abends in seinem Haus in Berlin von einem Sondereinsatzkommando festgenommen. Ein seit Jahren gesuchter Serienmörder soll der 55-Jährige sein und vierzehn Jahre lang unerkannt sein Unwesen getrieben haben.
In dieser Zeit verschwanden immer wieder Mädchen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. „Professor Tod“ wird der bis dato unbescholtene Wissenschaftler genannt, dem insgesamt zehn Morde an jungen Mädchen zur Last gelegt werden.
Rote Schleifenbänder markierten immer den Weg zu den Leichen der Kinder, die der Professor entführt und dann grausam ermordet haben soll. Die Beweislast scheint erdrückend.
Nur Ann, seine 24-jährige Tochter, die gerade zu Besuch bei ihrem Vater ist, als er verhaftet wird, kann nicht glauben, dass der liebevolle Mann, der sie nach dem Tod ihrer Mutter alleine aufzog, ein Mörder sein soll. Also macht sie sich auf, seine Unschuld zu beweisen – und dabei erinnert sie sich nicht nur an ihre vermeintlich glückliche Kindheit, sondern findet auch einige nicht immer angenehme Wahrheiten heraus. 2019 landete Romy Hausmann, Jahrgang 1981, mit ihrem Thrillerdebüt „Liebes Kind“ gleich einen Bestseller. Auch mit diesem Krimi beweist sie, dass sie mit einer packenden Geschichte unterhalten kann
Romy Hausmann | Perfect Day | dtv | 16,95 Euro
Buchvorstellung gefallen? Dann doch hier gleich über den Affiliate-Link das Buch bestellen:
https://circl.link/ref/cKUgD