Campusfestival der h_da
Mit Live-Acts The Gardener & The Tree, Yu, Jenny Thiele und Baba Shrimp Gang
Fans des Open-Air-Festivals lädt die Hochschule Darmstadt auch in diesem Sommer zum h_da Campusfestival ein: Am Donnerstag, 26.6., startet ab 16 Uhr rund um das Hochhaus (Schöfferstraße 3, Darmstadt) ein vielfältiges Open-Air-Festival mit Foodtruck Court und vier Live-Acts: The Gardener & The Tree, Yu, Jenny Thiele und der Baba Shrimp Gang. Das h_da Campusfestival richtet sich an Studierende und Mitglieder der h_da sowie an alle Musikinteressierten aus Darmstadt und der Region. Der Eintritt ist frei.
Auf der Bühne des h_da Campusfestivals spielen vier Live-Acts: die Schweizer Indie-Folk-Band The Gardener & The Tree, Yu, der Rock, Pop und Rap verbindet und über Tiktok bekannt wurde, die Elektro-Pop-Musikerin Jenny Thiele und die fünfköpfige Baba Shrimp Gang. Sie spielen einen Indie-Pop-Mix, drei der Bandmitglieder haben einen direkten h_da Bezug: Sie studieren Sound and Music Production.
Zusätzlich gibt es beim h_da Campusfestival einen Open-Air-Dancefloor mit Bürgerhouse. Ein vielseitiges Angebot des h_da Hochschulsports mit unter anderem Tischtennis und Volleyball lädt zum Mitmachen ein. Nach Ende des Bühnenprogramms kann ab 22 Uhr auf der AStA-Party im Glaskasten weitergefeiert werden.
Ein Foodtruck Court mit internationalen Speisen steht im Zentrum des Geschehens. Die h_da wirbt für ein Feiern, das Müll weitgehend vermeidet, weshalb sie konsequent auf Mehrwegsysteme setzt. Das Mitbringen eigener Getränke und Speisen ist deshalb nicht erlaubt. Kulinarisch begleiten das Festival das Campusrestaurant Schöffers ( https://schoeffers.de/), das Baobab (http://baobab-erlebnisbar.de/), Fräulein Zuckertopf (https://www.facebook.com/FraeuleinZuckertopf), Der Goldene Hirsch (http://www.dergoldenehirsch.de/), Food Vegan ( https://www.foodvegan.de/),Tildas Eis ( https://www.thildas-eis.de/) und NomNomNom.
Mehr Infos zum Bühnenprogramm, zum Foodtruck-Court sowie die Campusfestival-FAQs mit allen nötigen Informationen finden sich auf https://h-da.de/campusfestival
Hochschule Darmstadt (h_da)
Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist eine der größten deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs). Sie bietet ihren aktuell 14.500 Studierenden ein praxisnahes und anwendungsorientiertes Studium in den Bereichen MINT, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Architektur, Medien und Design. Viele Projekte und Inhalte in Studium, Forschung und gesellschaftlichem Transfer beschäftigen sich mit den Zukunftsthemen Nachhaltige Entwicklung, Mobilität und Digitalisierung. Die h_da betreibt ein eigenes Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften und vergibt als erste und einzige deutsche Hochschule den akademischen Grad eines Doktors der Nachhaltigkeitswissenschaften. Visionär ist die europäische Hochschulallianz „European University of Technology (EUT+)“, der die h_da angehört: Gemeinsam mit acht weiteren Hochschulpartnern und gefördert von der EU-Kommission möchte die h_da zu einem neuen Hochschultyp zusammenwachsen – zur „Europäischen Universität“.
Hinweis: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren können in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person auf das Festival kommen.
Do. 26.6.25 | Bühnenprogramm 16 bis 22 Uhr | Open-Air Dancefloor 17 bis 22 Uhr AStA-Party im Café Glaskasten ab 22 Uhr (Erdgeschoss Hochhaus) | Hochschule Darmstadt | Schöfferstraße 3 | Darmstadt | Eintritt frei | https://h-da.de
The Gardener & The Tree
Die Schweizer Indie-Folk Band The Gardener & The Tree überzeugt mit handgemachtem Folk-Sound ohne elektronische Spielereien. Trumpf der Band ist Sänger Manuel Felder, der mit seiner rauen Stimme sowohl opulente Hymnen als auch leise, intime Töne kann. Die Band wurde in der Schweiz mit Preisen gekürt, darunter die Auszeichnung als Best Talent von Radio SRF 3 und ein Swiss Music Award als ‚Best Live Act‘.
Jenny Thiele
Für Jenny Thiele gab es nie eine andere Vision als die, Musikerin zu werden. Sie lebt heute in Köln und arbeitete mit Irene Novoa und auch mit der Band Fortuna Ehrenfeld zusammen. Nach ihrem ersten eigenen Album ‚Killing Time‘ ist jetzt ihr neues Album ‚Platz‘ erschienen: Dass elektronischer Pop mehr sein kann als die Summer seiner Teile, stellt die Musikerin hier eindrucksvoll unter Beweis.
Yu
Yu, der schon als Jugendlicher Straßenmusik gemacht hat, wurde 2022 auf TikTok entdeckt. Rock, Pop und Rap prägen seinen Musikstil. Yus Texte sind gesellschaftskritisch, immer gefüllt mit einer Portion Ironie und Sarkasmus. In seinen Songs und auf den Straßen kämpft er für Gerechtigkeit, seine Musik soll zum Nach- und Umdenken anregen.
Baba Shrimp Gang
Einen bunten und sehr tanzbaren Indie-Pop-Mix, der sich vielseitig zwischen den Genres bewegt, spielt die 2019 gegründete Band Baba Shrimp Gang, die sich nicht immer allzu ernst nimmt und dennoch die Themen behandelt, die die 5 Darmstädter im Alltag bewegen. By the way: Drei der Bandmitglieder studieren an der h_da Sound and Music Production.