Kammerkonzert mit Trio Et Cetera

Zithermusik

Im neuen Konzertprogramm des Trio Et Cetera trifft Musik aus früheren Jahrhunderten auf die des 20. Und 21. Jahrhunderts. Der Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen „alt“ und „neu“ eröffnet dabei neue Perspektiven und bietet unerwartete Hörerfahrungen.

Aber auch in der Instrumentengeschichte der Zither gibt es herkömmliche/althergebrachte Modelle und solche, die erst in den letzten Jahrzehnten neu entwickelt wurden und deren Bauweise ein ganz neuartiges Klangerlebnis möglich macht. Und so treffen heute die verschiedenen Zithern auf allerlei unterschiedliche Musik. Zudem sind auch diesmal wieder alle Instrumente der Zitherfamilie wie Quint-, Diskant-, Alt-, und Basszither zu hören.

Die Zither ist ein relativ junges Instrument und fasste Mitte des 19. Jahrhunderts in der bürgerlichen und aristokratischen Hausmusik Fuß, um dann zu einem der beliebtesten Instrumente der alpenländischen Volksmusik zu werden. Es fand in den letzten Jahrzehnten aber eine enorme Weiterentwicklung von Bauweise wie auch Literatur statt, so dass uns heute ein sehr vielseitiges Spektrum von Spiel- und Konzertliteratur zur Verfügung steht.

So. 16.2.25 | 18 Uhr | Haus der Deutsch-Balten | Herdweg 79 | Darmstadt | Eintritt frei, Spenden erbeten | www.andreas-lippert.online