Mozarts Frauen – Allerliebste, Vergoldete und Verzuckerte

67. Dotter-Konzert zum 105. Geburtstag von Hans Erich Dotter

Das Bäsle Häsle bekommt zotige Briefe, die Schwester Nannerl versorgt er mit zweideutigen Ehe-Ratschlägen, Baronin Waldstetten durfte sich über nächtlich angeheiterte Anzüglichkeiten freuen. Mit Aloysia Weber hätte er gern mehr als nur musiziert, dafür war er mit Nancy Storace, Josepha Duschek und Babette Ployer bedeutend freier. Adelige Gönnerinnen, die Mutter, die Schwester, die Angebetete, die ihn verschmäht und Stanzerl, die wie er hofft, treue Ehefrau – der Vater hat ihn geschult, die Frauen haben Mozart geprägt und inspiriert.

Gespaßt hat er mit vielen aber geheiratet hat er nur eine – sein geliebtes Stanzerl.
„Wenn ich all die heiraten müsste, mit denen ich gespaßt habe, so müsste ich leicht 200 Frauen haben.“ Aber viele Pianistinnen, Sängerinnen und Gönnerinnen haben sein Leben begleitet und, er hat für viele von ihnen komponiert. So entstand die wohl erotischste Musik der letzten Jahrhunderte.
Zum 105. Geburtstag von Hans Erich Dotter stehen Werke vom „Nannerl-Sextett“ über Klaviersonaten bis zum träumerischen, französischen Lied auf dem Programm.
Chris Pichler, mehrfach ausgezeichnete Solistin und Ensembleschauspielerin, war bereits mit „Frau Schnaps – Beethovens Haushälterin packt aus“ bei den Dotter-Konzerten. Nun ist sie mit Musikerinnen und Musiker des Staatsorchesters Wiesbaden zurück in Eberstadt.
Der Vorverkauf für das 67. Dotter-Konzert „Nix als Weiber`gschichtn – Mozart und die Frauen“ hat gestartet. Zu diesem Konzert laden wir Sie am Sonntag, den 16. Februar 2025 um 14 Uhr und um 18 Uhr in den Ernst-Ludwig-Saal nach Darmstadt-Eberstadt ein.
Im Konzert werden Spenden zur Finanzierung eines 3D-Schnittmodells der Eberstädter Synagoge gesammelt, das im Rahmen einer virtuellen Rekonstruktion durch die Technische Universität Darmstadt umgesetzt wird.

So. 16.2.25 | 14 & 18 Uhr | Ernst-Ludwig-Saal | Schwanenstraße 42 | DA-Eberstadt | Tickets 11,60 Euro (VVK) | https://dotter-stiftung.de