Dokumentarfilm »Archiv der Zukunft«

Kooperation mit des Hessischen Landesmusuems und dem programmkino rex Darmstadt

Anlässlich des Dokumentarfilms »Archiv der Zukunft«, der ab 22. Mai 2025 im programmkino rex Darmstadt zu sehen sein wird, bietet das Hessische Landesmuseum Darmstadt in Kooperation ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm an.

Museen sind mehr als Orte des Sammelns und Bewahrens. Besuchenden bleibt allerdings meist verborgen, welche vielfältigen Tätigkeiten hinter den Kulissen stattfinden. Im Naturhistorischen Museum in Wien wird mit akribischer Energie gesammelt, geforscht, archiviert und reflektiert – mehr als 30 Millionen Objekte sind hier über die Jahrhunderte zusammengetragen worden, um sie immer wieder aufs Neue zu befragen. Der Dokumentarfilm »Archiv der Zukunft« von Joerg Burger bietet einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Museums, abseits der bekannten Schaukästen, und zeigt einen Mikrokosmos institutioneller Forschung, der sich den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen stellt.

Auch im Hessischen Landesmuseum Darmstadt finden zahlreiche Prozesse, Tätigkeiten und umfangreiche Forschungsarbeiten abseits der Ausstellungen statt. Das Landesmuseum begleitet den Film ab dem 22. Mai 2025 mit seinen naturwissenschaftlichen Experten.

Do. 22.5.25 | 18 Uhr | programmkino rex

Filmpremiere mit anschließendem Filmgespräch mit Dr. Daniela Matenaar, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Zoologie: Sammlungsleitung Rezente Wirbellose

Führung & Film

So. 25.5.25 | 14 Uhr | programmkino rex

Führung und anschließende Möglichkeit zum Besuch des Films um 16.30 Uhr mit Dr. Jörn Köhler, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Zoologie: Sammlungsleitung Rezente Wirbeltiere

Mi. 28.5.25 |  17 Uhr | programmkino rex

Führung und anschließende Möglichkeit zum Besuch des Films um 20.15 Uhr mit Dr. Dominik Hennhöfer, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Erd- und Lebensgeschichte: Sammlungsleitung Fossile Wirbellose, Mineralien

Mi. 4.6.25 | 18.30 Uhr | programmkino rex

Führung und anschließende Möglichkeit zum Besuch des Films um 20.15 Uhr mit Prof. Dr. Torsten Wappler, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Leitung Naturgeschichte, Erd- und Lebensgeschichte: Sammlungsleitung Grube Messel

Kostenlose Führungen für alle Kinobesucher im Museum. Bei Vorlage des Kinotickets von »Archiv der Zukunft« entfallen die Kosten für eine Führung im Rahmen der Kooperation. Ermäßigter Eintritt für alle Museumsbesucher im Kino. Mit einem Museumsticket zahlen Besucher den ermäßigten Preis von 5 Euro für ein Kinoticket des Films »Archiv der Zukunft«.

Tickets ab 8,99 Euro unter www.kinopolis.de