De Heiner – das Original
Eine Liebeserklärung an eine Legende Geistreich, witzig und umwerfend komisch.
Mit dem Schauspieler Walter Renneisen und Darmstadts Kultband En Haufe Leit
Walter Renneisen – Darmstadts Turmschreiber und SPIRWES-Preisträger, vom Publikum euphorisch gefeiert und u.a. mit dem Grimme-Preis und dem Rheingau Musik Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet – hat für diesen Abend ein fulminantes Programm zusammengestellt.
Es geht um ‘de Heiner‘; diesen einmaligen, galaktischen Heiner, seine Eigen- und Widersinnigkeiten gegen alles und jeden,um das eine sein Hoinerdeitsch, diese liebliche, lasziv verführerische Mundart, und natürlich um seinen gnadenlosen Humor. Etwa so: „Unser Jüngster ist Linkshänder.“ – „Mein Mann aach, uff alle zwaa Seite.“
Oder: Ein Vater isst immer die Reste aus Tellern und aus Töpfen. Eines Tages sagt der fünfjährige Sohn zur Mutter: „Gell, Mamma, wann mer unsern Papa net hätte, könnte mer uns e Wutz halte!“
Oder: „Mei Fraa bläst grad es Klavier!“ – „E Klavier kann mer doch net blase!“ – „Doch! Mei Fraa kann kei Stäubche druff liege sehe!“ Und wenn “En Haufe Leit“ loslegen und Heiner-Jazz vom feinsten zelebrieren, kulminiert der Abend zur Verneigung vor einer Ikone.
Als wäre das nicht genug, versucht sich Renneisen auch noch an diversen Instrumenten: Trompete, Gitarre, Kontrabass, Klavier, an Blockflöte und einem echten Kuhhorn. Eine furiose Mischung! Dazu philosophisches wie: „Ohne Hirn is mer wie bleed.“ Ein Abend, der nicht nur Hessen begeistern wird – sondern alle, die Sprache lieben, Humor schätzen und wissen, dass Regionales oft das Universellste ist.