5.5.23 | Andy Irvine

Andy Irvine ist Irlands Woody Guthrie, einer der einflussreichsten Triebkräfte der neueren bekannten Folk-Szene und hat sich als Bouzouki-, Mandolinen- und Mandolaspieler einen Namen gemacht. Er ist ein überwältigender Sänger, der Melodie und Text, Harmonie und Rhythmus zu einem lebendigen Teppich aus Gegenwart und Vergangenheit webt, seine Stimme spiegelt die Seele Irlands wider.

Andy Irvine ist Gründungsmitglied der legendären Gruppen Sweeney’s Men und Planxty und hat deren Stil deutlich beeinflusst. Er spielte mit De Danann und Paul Brady, mit Patrick Street, Usher’s Island und Mozaik. Er gilt als ideenreicher Arrangeur, der es versteht, traditionelles Material auf neue, frische Kunst zuzubereiten und ist ein aus-gezeichneter Komponist mit ganz besonderen rhythmischen Fähigkeiten.

Seine Bouzouki und Mandoline zitieren auch bulgarischen Rhythmus und rumänische Takt-folgen, schielen nach Mazedonien und Albanien hinüber und unterlegen mit raschen Wech-seln seines sanften, ausgefeilten Gesangs, der nie die allgemeine Diktion verliert. Im Zeitalter von High-Tech und Materialismus sind seine Konzerte besonders beeindru-ckend. Seine Lieder sind Geschichten von politisch Verfolgten, von Emigranten, von Helden der Arbeiterklasse, und von seiner Erfahrung als fahrender Sänger, der fast auf der ganzen Welt gesungen hat.

Andy Irvine, mittlerweile 80 Jahre alt, ist eine Legende der irischen Folkszene. Er wurde 2018 von RTE-Radio den Folk Award für sein Lebenswerk verliehen.

Fr. 5.5. | 20.30 Uhr | Jagdhofkeller | Darmstadt | Eintritt ab 15 Euro | www.jagdhofkeller.com