Lügen über meine Mutter

Gewichtige Probleme Was wir als Kind erleben, können wir erst als Erwachsene wirklich richtig verstehen. Wir brauchen Distanz, Erfahrung und Wissen, um das Geschehene beurteilen zu können. Daniela Dröscher tut das in ihrem Roman,…

Das leichte Leben

Dick aufgetragen Eine Ehe, die in die Jahre gekommen ist, pubertierende Kinder und Jobkrisen – das sind nur einige der Themen, die Thomas Melle in seinem Roman unterbringt. Er erzählt von Jan und Kathrin, die einst ein hippes Traumpaar…

Die Unbeirrbare

Das abenteuerliche Leben der Madame Clicquot Ein Beitrag von Pippo Russo Ich habe selten so eindringlich, so ganz bei den Menschen, eine Epoche nah gebracht bekommen, wie in diesem Buch. Vorgestellt wird die Zeit von der französischen…

Der Wald im Spiegel seiner Geschichte

Ein Beitrag von Pippo Russo Der langjährige ehemalige Forstamtsleiter hat die Geschichte des Waldes – hauptsächlich am Beispiel des Forstes in Eberstadt – anschaulich illustriert und unkompliziert lesbar beschrieben. Veränderung…

Aufgewachsen in Darmstadt in den 50er und 60er Jahren

Ein Beitrag von Pippo Russo Das Büchlein zum „Aufwachsen in Darmstadt in den 50ern und 60ern“ ist zwar mit 62 Seiten deutlich zu dünn geraten und hat auch einige Fehler. Es gibt da etwa ein Bild von der damals äusserst angesagten…

Und immer wieder Darmstadt

Das Romandebüt von Schauspieler Matthias Matschke Ein Beitrag von Frank Horneff Matthias Matschke (54) ist einer der wohl vielseitigsten Schauspieler im deutschsprachigen Raum - ob auf Berliner Bühnen oder im Fernsehen. Matschke war…

Meilensteine für die Darmstädter Geschichtsschreibung

Zwei weitere Bände über „Ein Jahrhundert Darmstadt“ Ein Beitrag von Frank Horneff Mit zwei weiteren Bänden „Ein Jahrhundert Darmstadt“ legt Darmstadts Stadtarchivar Dr. Peter Engels weitere Meilensteine zur Stadtgeschichtsschreibung…

Schwindel von Hélène Gestern

Essenz einer toxischen Liebe Buchtipp von Anke Breitmaier Dieser Roman ist sehr dünn, gerade mal 96 Seiten hat das kleinformatige Buch. Umso größer ist das Thema: Es geht um eine Liebe, vielmehr eine Liebesbesessenheit. Die Erzählerin…

Propofol von Corinna T. Sievers

Buchtipp von Anke Breitmaier Geil auf Ruhm Ärzte sind keine Götter in Weiß. Das ist allgemein bekannt. Dass sie sich aber manchmal wie Helden mit Kittel und Skalpell fühlen, wissen wir. Corinna T. Sievers auch: Die Autorin legt in…

Überleben in der Wildnis

Suvivalgeschichte? Psychodrama? Thriller? Dieser Roman ist von allem etwas und irgendwie noch viel mehr. Denn ganz nebenbei wird daraus sogar eine beeindruckende Seelenerkundung mit leichtem Gruselfaktor. 72 Jahre alt ist Cloris Waldrip,…