Schlagwortarchiv für: Buchtipp

Buchtipp: Theaterspuk
LiteraturFee, Nick und Kai, die Kinder des Theaterhausmeisters Rolf Hartung und Dackel Mephisto treffen in dem alten Gemäuer auf die Großen der Theaterweltbühne. Es wird gespenstisch, ...

Buch-Tipp: Die Sache mit Isarel
Literatur, StartRichard C. Schneiders „Die Sache mit Israel“ ist eine Leseempfehlung, wie sie in diesen Tagen nicht aktueller sein könnte. Denn mit dem Terrorangriff der radikalislamischen Hamas auf Israel hat ein neuer Krieg im Nahen Osten begonnen ...

Buchtipp: „Wie ich auszog, um mein Handwerk zu retten“
LiteraturEin spannendes Buch für Start upper, Handwerker, Sprachliebhaber, Road-Movie-Fans, Freunde des guten Geschmacks und der guten Laune, Dynamik und für Zukunfts-Unentschlossene! Weil Max Kugel darin seinen Weg beschreibt; seine „Road to Bakery“ ...

Buchtipp: Frankie
Literatur
Einfach eine schöne Geschichte, wunderbar erzählt und nicht nur für Katzen-Fans ist Frankie vom Berliner Autoren-Duo Jochen Gutsch und Maxim Leo lesenswert.
Die durchaus schräge Story vom Mann, der sterben will und dem Kater, der ein…

Buchtipp: Putins Krieg
Literatur
Die Autorin Katrin Eigendorf (ZDF) wurde vom renommierten Medium Magazin mit Paul Ronzheimer für ihre Berichterstattung als Journalisten der Jahres 2022 ausgezeichnet – in beiden Fällen völlig zurecht.
Besonders ZDF-Reporterin Katrin…

Buchtipp: Noch wach?
Literatur
Über keinen Roman wurde in den vergangenen Wochen und Monaten so kontrovers diskutiert wie über Benjamin von Stuckrad-Barres Noch wach?
Dass von Stuckrad-Barre schreiben kann, hat er längst bewiesen: Sein berührendes Panikherz etwa oder…

Buchtipp: Tobis Städtetrip
Literatur
Kultmoderator auf Hessen-Tour
Er ist die Stimme, die Hessen morgens wachmacht – sofern im Radio hr3 läuft: Tobi Kämmerer, Kultmoderator im hr-Radio und im Fernsehen, machte jüngst mit einem Pfungstadt-Special im hr-Fernsehen auf…

Buch-Tipp: Die Spiele des Jahrhunderts
Literatur
Olympia 1972 – der Terror – das neue Deutschland
Entlang der großen Sportereignisse in unserer Republik erzählt uns ein deutsches Geschichtsbuch in seltener Qualität den Verlauf der Geschichte. Ausgehend von Hitlers Olympia über…

Vom Nutzen des Nichtstuns
Literatur
Machen Sie doch mal nichts!
Aber vorher sollten Sie dieses herrlich erbauende Büchlein lesen. Denn darin erläutert Bernd Imgrund, unter anderem studierter Germanist und Philosoph, wie nützlich und wohltuend das Nichtstun sein kann.…

Die Liebe an miesen Tagen
Literatur
Romantische Liebe für Best Ager
Keine Frage, Ewald Arenz kann das: nett unterhalten mit Romanen, die den Geschmack vieler Leser treffen. Sein Einfallsreichtum scheint unerschöpflich – Familienromane schüttelt er ebenso locker aus…