Für jetzt und ewig (Nach chwilę, na zawsze)

Offizielle Präsentation des Jahrbuchs Polen 2024 Modern(e)

Es ist bereits Tradition, das aktuelle Jahrbuch des Deutschen Polen-Instituts im Darmstädter Programmkino Rex vorzustellen.

Dieses Mal wird das Leben im gegenwärtigen Polen illustriert durch den Film „Für jetzt und ewig” von Piotr Trzaskalski, dessen Filme „Edi“, „Meister“ und „Mein Fahrrad“ bereits im Rex gezeigt wurden. Er gehört seit Jahrzehnten zu den prägnantesten Regisseuren des Landes.

Das „moderne“ Leben kann unerträglich sein, diese Erfahrung machen viele Jugendliche in der Nach-Pandemie-Zeit. Die 22-jährige Pola ist in der polnischen Musikszene ein Star: Sie magnetisiert vor allem junge Mädchen, Hunderttausende kennen ihre Lieder auswendig, folgen ihr in den sozialen Medien. Keiner aber fragt, wie es ihr dabei geht, sie verfällt in Depression, die sie mit Alkohol behandelt. Nach einem Konzert verursacht sie einen Autounfall. Dank der Kontakte ihres Vaters und Managers wird sie „nur“ zum Ableisten von sozialer Arbeit in einer Jugendanstalt verurteilt. Dort trifft sie auf Borys, einen passionierten Therapeuten und ehemaligen Musiker. Zwischen den beiden funkt es, aber während sie sich annähern, stellen sich ihnen Borys´ lange gehütete Geheimnisse und Polas am seidenen Faden hängende Karriere in den Weg. Haben die beiden eine Chance verdient?

Paweł Domagała (Planeta singli) gehört zu den populärsten Musikern in Polen, der Film gewinnt durch seine stimmungsvollen Kompositionen. Martyna Byczkowska („Absolute Beginners“, „1670“) ist der aufstrebende Star der polnischen Filmkunst.

Das Jahrbuch Polen beschäftigt sich 2024 mit dem Thema Modern(e). Mit freundlicher Unterstützung der Merck KGaA.

Für jetzt und ewig (Nach chwilę, na zawsze)

Ein Film von Piotr Trzaskalski, Polen 2022, 105′, OmeU
Mit Martyna Byczkowska, Paweł Domagała, Ireneusz Czop, Kinga Preis, Olaf Lubaszenko
Einführung: Dr. Andrzej Kaluza

Verlosung

Zusammen mit dem Deutschen Polen Institut verlost VORHANG AUF 2 x 2 Tickets für die Filmvorfühung. Einfach eine E-Mail an win@vorhang-auf.com mit Angaben der Kontaktdaten und dem Stichwort „Für jetzt und ewig“. Einsendeschluss ist der 13.6.24.

Do. 20.6.24 | 20 Uhr | Programmkino Rex | Helia-Passage | Darmstadt | Tickets ab 7,50 Euro | www.kinopolis.de/rx