Tatort – Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh’n

So. 29.9.24 | 20.15 Uhr | Das Erste/hr

Es heißt Abschied nehmen von den Frankfurter Ermittlern Anne Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch). Seit 2014 standen Broich und Koch als Frankfurter Ermittler für den Hessischen Rundfunk vor der Kamera. Im Dezember 2023 endeten die Dreharbeiten für ihren 19. und letzten Fall unter dem Titel „Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh’n“.

Ein Fall, der nochmal mit allem aufwartet, was dieses Ermittler-Duo über fast zehn Jahre ausgemacht hat: Besondere Eigenheiten, außergewöhnliche Ermittlungsmethoden und eine ganz spezielle Art von Humor. Zum Finale steht mit Matthias Brandt zudem einer der profiliertesten deutschen Schauspieler vor der Tatort-Kamera.

Brandt ist Tristan Grünfels, Psychologe und Opferbetreuer für die Frankfurter Polizei. Er hat regelmäßig Aussetzer, führt Selbstgespräche und verliert daraufhin auch die Verbindung zu seiner schrägen Familie. Als er an einem Morgen dem heimischen Chaos in Richtung seiner Praxis aufbricht, erschlägt er nach einem Konflikt eine Ordnungsbeamtin und wird durch ein Missverständnis zum Opferberater der Angehörigen und begleitet Janneke und Brix ungewollt bei den Ermittlungen zu den Ermittlungen. Nach einigen Irrungen und Wirrungen, wie sie für so manche Tatort-Produktion des Hessischen Rundfunks typisch sind, eskaliert die Lage und es kommt zu einem großen Showdown.

Ab 2025 startet ein neues Team am hr-„Tatort“: Melika Foroutan und Edin Hasanović (Foto oben) ermitteln künftig gemeinsam im neuen Frankfurt-„Tatort“. Ihr Fokus wird auf Cold Cases liegen, ungeklärten Mordfällen und Tötungsdelikten aus der Vergangenheit, heißt es vom Hessischen Rundfunk.

Melika Foroutan und Edin Hasanović, Foto: ©Sommerhaus Filmproduktion/hr/Jakob Fliedner