28.7. bis 6.8.23 | 23. Darmstädter Residenzfestspiele
„Sehnsucht nach …“,
Unter dem Motto »Sehnsucht nach …« schaffen die Darmstädter Residenzfestspiele in diesem Jahr besondere Erlebnisse für das Publikum und für die mitwirkenden Künstlerinnen und Künstler, um bei Musik die Gedanken schweifen zu lassen. Täglich werden wir mit Ängsten, Krisen und Herausforderungen konfrontiert. In Zeiten von Veränderungen spielt die Sehnsucht nach Musik eine sehr wichtige Rolle, dass jeder seine Resilienz wiedererlangen und stärken kann. Umso wichtiger sind Festivals und Veranstaltungen, die Möglichkeiten bieten, den Fokus von den Alltagssorgen für ein paar Stunden auf besondere und eindrucksvolle Erlebnisse zu richten. Auch in diesem Jahr bieten die Darmstädter Residenzfestspiele dazu besondere Gelegenheiten, verbunden mit dem Ambiente der verschiedenen historisch bedeutsamen und teilweise auch ungewöhnlichen Orte der Musikstadt Darmstadt.

Highlights aus Jazz, Kammermusik, Pop, Weltmusik, Alter Musik und Klassik, dargeboten von bekannten Künstlerinnen und Künstlern bietet das vielseitige Programm der Festspiele. Das Eröffnungskonzert gestaltet die Gruppe WÖR mit ihrer positiv-jazzigen Folkmusik im Innenhof des Regierungspräsidiums. Zum Abschluss der Darmstädter Residenzfestspiele findet dann traditionell die Italienische Opernnacht statt. Ein zauberhafter Abend, wenn Solistinnen und Solisten, der Konzertchor und die Darmstädter Hofkapelle unter Leitung von Wolfgang Seeliger bekannte Opernmelodien, Arien und Opernchöre in der eindrucksvollen Kulisse der Open Air Bühne auf der Mathildenhöhe präsentieren.
In Kürze finden Sie das komplette Programm unter: www.residenzfestspiele.de