Games-Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) haben den Deutschen Computerspielpreis 2025 in der Kategorie „Newcomer Award: Best Prototype“ gewonnen. Die Studierenden aus dem Studiengang Animation and Game erhalten ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro.
Melena Dressel, Laura Octavianus, Julian Papesch und Alejandro Rebolledo haben sich mit ihrem Spiel „Blob the Klex“ gegen 70 weitere Teams durchgesetzt. Die Jury bezeichnet das Game als „ein herzerwärmendes Jump-‘n’-Run-Abenteuer, das durch liebevolle Gestaltung, kreative Rätsel und eine einzigartige Protagonistin besticht – die Katze Klex.“ Die flüssige Steuerung ermögliche es, „mit katzentypischen Verhaltensweisen zu spielen. Dabei erkundet Klex eine fantasievolle Welt, die sich stilistisch an den Werken von Studio Ghibli orientiert. Besonders beeindruckend ist das Leveldesign, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch spielmechanisch geschickt durchdacht ist. Blob the Klex beweist, dass ein durchdachtes Konzept, stimmiges Design und eine charmante Protagonistin ausreichen, um ein rundum überzeugendes Spielerlebnis zu schaffen.“ Das ausführliche Jurystatement findet sich hier: https://deutscher-computerspielpreis.de/chronik/blob-the-klex/
Mitbetreut wurden die Studierenden von Prof. Stephan Jacob aus dem Studiengang Animation and Game am Mediencampus der h_da in Dieburg: „Die Studierenden haben die Auszeichnung verdient, denn sie haben außerordentlich viel Kreativität und Arbeit in das Projekt gesteckt. Beachtlich ist, dass sie erst im zweiten Bachelor-Semester waren, als sie das Spiel entwickelt hatten und dies bereits auf einem solch hohen Niveau. Wir freuen uns sehr, dass unser anwendungsorientiertes und praxisnahes Studium dazu beiträgt, dass die Studierenden zeigen können, welches Potenzial in ihnen steckt.“ Mit dem Preisgeld möchten die Studierenden nun ihren Prototyp weiterentwickeln.
VORHANG AUF gratuliert und alle Mitarbeiter freuen sich schon drauf, das Spiel ausprobieren zu können!