DARMSTADT_SPEAKERS | Books & Boards
Kultur trifft Stadtleben!
Der Frühling ist da und die Kulturreihe DARMSTADT-SPEAKERS ist mit einem neuen Format zurück. In Kooperation mit dem Einzelhandel, der Buchhandlung am Markt und RAILSLIDE zeigen jeweils drei verschiedene Künstler ihre Werke.
Ziel ist es innovativ den lokalen Einzelhandel zu vernetzen und gleichzeitig die Subkulturen, die in einem bestimmten Geschäft verkehren, durch Kunst und Kultur zu einem anderen Laden zu locken. So lernen Besucher vielleicht neue Läden kennen und erleben ganz nebenbei tolle Kultur!
Was erwartet das Publikum?
- Drei verschiedene Acts pro Laden (im Schaufenster, vor dem Laden oder im Geschäft.)
- Schaufenstertausch zwischen den Läden.
- Livepanting von Jasmin Keller. Das Bild wird im Anschluss an die zweite Veranstaltung im RAILSLIDE für einen guten Zweck versteigert.
Imke Karrock von der Buchhandlung am Markt spendet ihren Anteil an das Schuldruckzentrum Darmstadt e.V. und Niklas Löffert von RAILSLIDE an Kuhmunity e.V.
Programm
Fr. 9.5.25 | 17 Uhr | Büchergilde – Buchhandlung am Markt | Eintritt frei
Marktplatz 10, 64283 Darmstadt
Mit: Nico Lohmann (Saxophon), Jabzih (Rap), Hanna & Soluna vom Circus Waldoni (Handstandakrobatik)
Sa. 10.5.25 | 17 Uhr | RAILSLIDE | Eintritt frei
Schulstraße 7, 64283 Darmstadt
Mit: Nora Fürer (Poesie), Lucy Anne (Singer- und Songwriterin), Temté (Acapella Loop Artist)
An beiden Orten ist das Team von DARMSTADT_SPEAKERS dabei:
- Kai Schuber-Seel (Theater für Alle) – Organisation, Kuration und Moderation
- Elisabeth Lawonn (Kranichstein Inklusiv) – Organisation
- Cristóbal Gonzales – Haus- und Hofmusiker
- Olga Dikow – Fotografie
- Adrian Noltemeier – Video
- Frederik Freber – Technik
- Marc-Steven Pou – Grafik
DARMSTADT_SPEAKERS – Books & Boards wird gefördert über den Verfügungsfonds zur Belebung der Innenstadt, der von der Wissenschaftsstadt Darmstadt im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen aufgelegt wurde. Träger ist die Regionale Diakonie Darmstadt-Dieburg in Kooperation mit Theater für Alle.
Materialsupport gibt es von GUDE und Entega