Wasserturm Darmstadt – Geschichte & Bedeutung

Von Nicolaus Heiss Luftaufnahme aus dem Jahr 2014; Fotos von Nikolaus Heiss Mit der Verbreitung der Eisenbahn ab 1835 in Deutschland mussten leistungsfähige Wasserversorgungseinrichtungen geschaffen werden. Die sogenannten Wasserkräne…

High Five mit Ute Ritschel

Waldkunstpfad: Hier arbeite ich seit 20 Jahren und freue mich immer wieder über den Wald, die Kunst im Wald und über die interessanten Menschen, die den Waldkunstpfad besuchen. Trotz vieler Veränderungen, der regelmäßigen Durchforstung…

Spannung und Furcht bleiben garantiert

Die vierte Staffel von „Stranger Things“ verspricht ein episches Finale – Doch nach der fünften Staffel soll Schluss sein. Wohl kaum eine Netflix-Serie fesselte in den vergangenen Jahren weltweit so sehr wie „Stranger Things“.…

High Five: Florian Sitzmann

Florian „Flo“ Sitzmann (45) verlor 1992 im Alter von 15 Jahren bei einem schweren Motorradunfall beide Beine. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Seit 2002 ist er erfolgreicher Handbiker mit mehreren Titeln als Deutscher Meister, einer…

High Five: Prof. Dr. Arnd Steinmetz

,
Prof. Dr. Arnd Steinmetz (55) ist Präsident der Hochschule Darmstadt. Seit 20 Jahren lehrt und forscht er an der h_da als Professor für Medieninformatik und ist seit 2013 Mitglied des Präsidiums. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder…

High Five: Dagobert Kackgans

Dagobert Kackgans hat ein unbeschreibliches Alter. Er ist mit seinen Nilgänsen angetreten, um die Darmstädter Bananenrepublik zu übernehmen. Dabei gibt er wahrheitsgemäße Antworten auf vielgestellte Fragen. Alles nachzulesen in seinem…

Der Wildpark Kranichstein

Eine der reizvollsten und vielfältigsten Kulturlandschaften Darmstadts ist der ausgedehnte Wildpark Kranichstein. Eine ländliche Idylle im Osten Darmstadts, eingebettet in ein sehr großes von Straßenverkehr kaum beeinträchtigtes Waldgebiet,…

Was verbirgt sich in dem gläsernen Kubus

Das ehemalige Uhrturmgebäude der Technischen Hochschule in Darmstadt Ein Beitrag von Nikolaus Heiss Auf dem Gelände der ehemaligen Meierei, östlich des heutigen Kantplatzes, an der Nahtstelle zwischen Martinsviertel und Herrngarten…

High Five mit Andel Müller

Andel Müller: „Zwar steht in der Geburtsurkunde von 1950 Andreas, doch das war für einen Freund aus frühsten Kindertagen zu schwer, und so ist „Andel“ zum Rufnamen geworden – mit unverwechselbarem Erkennungswert bis heute.…

Darmstadts größtes Gebäudeensemble

Die Gesamtanlage Rhönring/Spessartring Ein Beitrag von Nikolaus Heiss In ganz Deutschland wurde nach dem Ersten Weltkrieg das Problem der immensen Wohnungsnot, das durch die Vielzahl an Kriegsflüchtlingen entstanden war, mit großangelegten…