Polizeiruf 110 – Ein feiner Tag für den Bananenfisch
So. 18.5.25 | 20.15 Uhr | Das Erste/BR
Am frühen Morgen, mitten im Bahnhofsviertel von München, wird ein Mann mit fünf Schüssen getötet. Nachdem sich die beiden Kriminalhauptkommissare Cris Blohm (Johanna Wokalek) und Dennis Eden (Stephan Zinner) weiter in den Fall eingearbeitet haben, begreifen sie die wahren Hintergründe der Tat.
Sie haben aber noch keine eindeutigen Beweise, die gezielt für eine Festnahme verwertet werden können. Darum suchen Blohm und Eden die Nähe zu möglichen Zeugen. Die Ermittlungen führen die Kommissare in die Welt von drei Dragqueens: Menora (Božidar Kocevski), Peecabou (Meik van Severen) und Tulip (Patrice Grießmeier), die diesen Mord beobachtet haben, jedoch gegenüber der Polizei keine Aussagen machen wollen. Blohm und Eden versuchen das Vertrauen dieser Zeuginnen zu gewinnen und geraten dabei auch selbst in Gefahr.
„Das ist für mich der Kern dieser Geschichte: Begegnung. Veränderung. Zwei Welten, die aufeinandertreffen und sich wandeln. Jeder, der diese Reise macht, kehrt verändert zurück. Das gilt für die Figuren, aber auch für uns, die diesen Film gemacht haben. Für viele von uns war die Welt der Dragqueens eine neue. Umso wichtiger war es mir, sie authentisch darzustellen. Denn Drag ist mehr als ein Kostüm, mehr als eine Pose. Es ist Identität, Geschichte, Überlebenskunst. Das konnte am besten von denen erzählt werden, die es wirklich leben“, erläutert Regisseur Dror Zahavi. Und: „Hier gelten nicht die üblichen Regeln. Hier sind wir in Oz.“