12. Merck-Firmenlauf

Melderekord beim Merck-Firmenlauf am 13. Mai am Merck-Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt

Rund 7.100 Freizeitsportler aus mehr als 300 Unternehmen sind gemeldet | vier Strecken führen durch den Darmstädter Wald: Neu ist die Distanz über 2,5 Kilometer | Teil der Startgebühr fließt in einen Spendentopf zur Förderung lokaler Projekte und Einrichtungen

Zum zwölften Mal ist der Merck-Firmenlauf am 13. Mai Anziehungspunkt für Läuferinnen und Läufer aus Stadt und Region. Die Organisatoren dürfen sich über einen Melderekord freuen. Insgesamt etwa 7.100 Teilnehmer aus über 300 Firmen werden sich auf die Laufstrecken durch den Wald am Merck-Stadion am Böllenfalltor begeben.

Vier Strecken werden angeboten: Neu ist dieses Jahr eine kürzere Variante. Für die 2,5 km-Runde, gedacht für Laufeinsteiger und Walker, haben sich im Vorfeld fast 700 Läufer angemeldet. Mit drei weiteren Distanzen, über 3,5 sowie 5 und 10 Kilometer, werden alle Leistungsstufen angesprochen.

Der erste Lauf startet um 17.45 Uhr. Start und Ziel aller Läufer ist das Merck-Stadion am Böllenfalltor. Mit rund 750 Läufern, den „Merck-Runners“, stellt das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck erneut die größte Läufergruppe. Außerdem starten zahlreiche Freizeitsportler, die bei der Döhler GmbH, dem Klinikum Darmstadt, der Stadt Darmstadt und bei DAW SE beschäftigt sind – um die größten Gruppen zu nennen.

Jeweils ein Euro von der Startgebühr des Firmenlaufes fließt wie immer in einen Spendentopf zur Förderung lokaler Projekte und Einrichtungen. Unterstützt werden die „Internationalen Schülerspiele“ des Sportamts der Stadt Darmstadt, der Darmstädter Lauftreff, der VC Darmstadt, das ID-Team des SV Darmstadt 98 sowie die Darmstädter Werkstätten.

Da die Strecke den Böllenfalltorweg im Wald hinter dem Stadion quert, wird dieser ab 17.30 Uhr für die Dauer der Läufe gesperrt. Weitere Informationen und Details zum Zeitplan und Streckenverlauf gibt es im Internet unter http://darmstadt-firmenlauf.de/