Akzeptanz durch Penetranz

Das Tour-Finale im ersten Halbjahr 2025

Peter Kunz

Im ersten Halbjahr 2025 bringt Peter Kunz sein Comedy-Programm „Akzeptanz durch Penetranz“ in mehrere Städte der Region. Die VORHANG AUF Reaktion hat mit ihm über seinen Weg in die Comedy und sein aktuelles Programm gesprochen.

VORHANG AUF: Peter, man kennt dich als Stadionsprecher, Moderator und Musiker. Warum jetzt auch noch Comedy?

Peter Kunz: Ich erfinde mich ja ganz gerne mal neu, und Comedy hat mich gereizt. Ich fand mich schon immer lustig. Allerdings habe ich unterschätzt, wie schwierig diese Kunstform ist. Die ersten 100 Auftritte waren extrem hart – vor allem für das Publikum.

VORHANG AUF: Was erwartet das Publikum in deiner Show?

Peter Kunz: Eine Mischung aus Situationskomik und Einblicken in den (hessischen) Alltag. Jede Show ist anders, weil ich es liebe, mit dem Publikum zu interagieren.

VORHANG AUF: Was steckt hinter dem Titel „Akzeptanz durch Penetranz“?

Peter Kunz: Der Titel ist mit einem Augenzwinkern gemeint. Jeder kennt diese Momente, in denen man sich durch Beharrlichkeit, oder eben Penetranz, Akzeptanz verschafft.

VORHANG AUF: Du greifst die 80er, 90er und den heutigen Alltag auf. Warum gerade diese Themen?

Peter Kunz: Die 80er und 90er haben mich geprägt – sie waren voller Wandel und skurriler Momente. Und der Alltag heute? Der liefert ständig neuen Stoff! Von absurden Technologien, die uns in den Wahnsinn treiben, bis zu meinen eigenen Macken – zum Beispiel, dass mittlerweile im Leben auf das Kleingedruckte achte, es aber nicht mehr lesen kann.

VORHANG AUF: Dein Humor gilt als bodenständig. Woran liegt das?

Peter Kunz: Ich liebe Hessen und die Hessen und beobachte genau, was um mich herum passiert. Es ist keine reine hessische Comedy, aber ich schaue durch eine hessische Brille. Ob die Taunustörtchen, die mit Sommerreifen durch den Schnee nach Frankfurt fahren, oder die Offenbacher, über die man immer lachen kann – es geht um Alltagserlebnisse, die jeder kennt.

VORHANG AUF: Du warst 15 Jahre Stadionsprecher beim SV Darmstadt 98. Wie hat dich das geprägt?

Peter Kunz: Das Mikrofon war für mich schon lange vor meiner Comedy-Karriere ein ständiger Begleiter. Im Stadion zu moderieren, war manchmal auch, wie Impro-Comedy: Du musst spontan sein, auf alles reagieren und die Energie hochhalten. Diese Erfahrung hat mir für die Bühne unglaublich geholfen.