7.5.23 | Blumenbasar in der Aumühle

Großes Fest mit offener Gärtnerei, Eröffnung von Tagesförderstätte und neuem Teil des Radschnellwegs  

Am 7. Mai, dem ersten Maisonntag, ist wieder Blumenbasar in der Aumühle in Wixhausen! Start ist um 10 Uhr mit einer Andacht. Danach öffnet die Gärtnerei Aumühle ihre Pforte: Von 11 bis 17 Uhr ist Zeit, Stauden, mediterrane Pflanzen, Topfpflanzen, Formgehölze, Kräuter u.a. zu kaufen. Wie immer gesund, robust und in bewährter „Aumühlenqualität“. Auf die beliebten Geranien gibt es an diesem Tag 10 Prozent Rabatt.

Viel Programm von 10 bis 17 Uhr

Neben der offenen Gärtnerei erwarten die Besucher außerdem mehrere Höhepunkt. Um 12 Uhr wird die neue Tagesförderstätte der Aumühle eingeweiht. Auch das neue Teilstück des Radschnellwegs zwischen Darmstadt und Frankfurt wird beim Blumenbasar eröffnet. Deshalb stehen verschiedene Podiumsdiskussionen rund um das Thema Nahverkehr auf dem Programm. Die erste startet um 11.15 Uhr; mit dabei ist Tarek Al Wazir, Hessens Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Wie immer auf dem Blumenbasar bieten Grill- und Kuchenbuffet Leckeres zum Stärken an, außerdem gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm, eine Ausstellung mit Bildern und Objekten aus dem Atelier kunstWERK der Aumühle und ein kostenloses Programm für die Jüngeren mit Hüpfburg, Kinderschminken, tollen Glitzertatoos u.a.

Tagesförderstätte kann besichtigt werden

In der Tagesförderstätte betreut die Aumühle demnächst Menschen mit schwerster und mehrfacher Behinderung. Sie sollen gefördert und begleitet werden, damit ihnen eine Beschäftigung in der Werkstatt der Aumühle ermöglicht werden kann. Das ist sehr wichtig für ihr Selbstwertgefühl und ihre Lebenszufriedenheit. Geschäftsbereichsleiterin Marion Ploner betont, dass beim Bau der Tagesförderstätte – Grundsteinlegung war beim Blumenbasar 2022 – Zeit- und Kostenrahmen eingehalten wurden. Und dass viele Menschen für die Ausstattung der Einrichtung gespendet haben: „Solch große Projekte sind immer nur durch dieses Engagement möglich. Wir sind unglaublich dankbar dafür!“ Die Tagesförderstätte kann am Blumenbasar besichtigt werden.

Aumühle

In Darmstadt-Wixhausen werden erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung in unterschiedlichen Wohnformen (Besondere Wohnform und Ambulant Betreutes Wohnen) in und außerhalb der Aumühle betreut und begleitet. Daneben gibt es für Rentner und Teilzeitbeschäftigte das Angebot der Tagesstruktur.

In der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) können Klienten in unterschiedlichen Arbeitsbereichen einer sinnstiftenden Beschäftigung nachgehen. Arbeitsstätten befinden sich sowohl in Wixhausen, Darmstadt und im Kreis Offenbach. Im Berufsbildungsbereich werden jüngere Klienten beruflich qualifiziert, um eine Beschäftigung auszuüben. Die Aumühle vermittelt Praktika und Berufsintegrierte Beschäftigungsplätze bei externen Arbeitgebern. In der neuen Tagesförderstätte werden Menschen mit schwersten, mehrfachen Behinderungen und Pflegebedürftigkeit, die (noch) nicht in einer Werkstatt mitarbeiten können, begleitet.

Mission Leben

Das diakonische und gemeinnützige Unternehmen Mission Leben bietet Menschen Unterstützung an, die aufgrund von Alter, Behinderung oder sozialen Notlagen Hilfe benötigen. Außerdem sind wir in der Kinder- und Jugendhilfe aktiv und betreiben ein Hospiz. Die Entwicklung neuer Ideen für soziale Dienstleistungen fördern wir im INTRA Lab.

Im Großraum Rhein-Main betreiben wir rund 50 soziale Einrichtungen. Dort werden im Jahr über 7.000 Menschen betreut. In der Akademie erlernen jährlich fast 1.500 Menschen einen sozialen Beruf oder bilden sich weiter.

Mission Leben ist Nachfolgerin der Inneren Mission Darmstadt von 1849 und Mitglied im Verbund der Diakonie. Sie ist der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zugeordnet.

Aumühle – Hilfen für Menschen mit Behinderung gGmbH | Auwiesenweg 20 | 64291 Darmstadt-Wixhausen | Tel. 06150 96960 | aumuehle@mission-leben.de | www.mission-leben.de/gaertnerei