Wir fahren auf die Insel

Ein Gastbeitrag von Peter Stühl

Der Grafiker und Schriftkünstler Karlheinz Flau, Jahrgang 1935, hat der Insel seiner Familienerlebnisse, der Insel Sylt, ein Denkmal setzen wollen und schuf ein Buch mit einem Text und seinen schönen, bunten Illustrationen.

Elf ganzseitige Aquarelle in fröhlich leuchtenden Farben. Die Titelseite zeigt die  Dampfer-Fähre, den Leuchtturm und eine bunte Boje; auf der Rückseite sind die Zeichnungen einiger Tierarten, die man zum Beispiel auf der Insel antreffen kann: Seehund, Seepferdchen, Krabbe und Austernfischer, Möwen.

Die Geschichte beschreibt die Reise zu den Besonderheiten der Insel: Reetgedeckte Bauernhäuser, großen Möwen und ihren gesprenkelten Eiern, ein Strandbild mit Muscheln und Seesternchen, Schafe auf den Strandwiesen, die Inselkirche oder die Mühle des Müllers mit seinem Wohnhaus.

Das Besondere: Die Frische der Farben, das schneeweiße Papier, das die Farben zum Leuchten bringt und das Andersartige von Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt. Für die „Stadtkinder“, eine Einstimmung, die fantasieanregend ist und die neugierig macht, noch bevor es auf die Insel geht.

Karlheinz Flau | Wir fahren auf die Insel | 26 Seiten | A4 quer | japanische Ringheftung | ISBN 9783 939240495