Warum produzieren Pflanzen bioaktive Substanzen?

Datum/Zeit
12.11.2025
18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Kategorie
Vortrag


Pflanzen bilden eine unglaubliche Fülle von Substanzen, welche nicht fürs Wachstum nötig sind. Viele davon setzen wir Menschen zu unserem Nutzen ein, z.B. Koffein, Morphin, oder Naturkautschuk. Prof. Meret Huber wird anhand ihrer bisherigen Forschung die ökologische Funktion dieser Stoffe illustrieren. Dabei wird es insbesondere um bioaktive Substanzen im Milchsaft des Löwenzahns gehen, und wie diese Substanzen den Löwenzahn v

Prof. Dr. Meret Huber ist im Juli 2023 vom Fachbereich Biologie als neue Direktorin des Botanischen Gartens der JGU eingesetzt worden. Damit tritt sie die Nachfolge von Prof. Joachim W. Kadereit PhD an. Sie hat inzwischen ihre neue Arbeitsgruppe Evolutionäre Ökologie der Pflanzen am Fachbereich Biologie etabliert. „Jetzt die Leitung des Botanischen Gartens zu übernehmen, erfüllt mich mit großer Freude und Ehre“, erklärt Prof. Dr. Meret Huber.

Veranstalter: Naturwissenschaftlicher Verein Darmstadt e.V.
www.nwvd.de, info@nwvd.de
Einlass: 17:30 Uhr, Eintritt frei


< alle Veranstaltungen