Pilze im Fokus: Von der Biodiversität bis zur Nachhaltigkeit – Einführung in die Pilzkunde

Datum/Zeit
13.10.2025-17.10.2025
09:00 Uhr

Veranstaltungsort
Innenstadt Darmstadt

Kategorie
und sonst ...


Infos und Anmeldung https://www.darmstadt-vhs.de/programm/bildungsurlaub/kurs/Pilze-im-Fokus-Von-der-Biodiversitaet-bis-zur-Nachhaltigkeit-Einfuehrung-in-die/G104-001

Pilze sind nicht nur eine leckere Mahlzeit. Sie sind unverzichtbar für das Leben auf der Erde. Und doch ist das Wissen über sie gering. Dies hat Auswirkungen sowohl auf die Gesetzgebung als auch auf die allgemeine Wahrnehmung. Biodiversität als Basis stabiler Ökosysteme ist ohne Pilze undenkbar, die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (z. Bsp. Ziel 15 Leben an Land) wäre ohne sie nicht möglich. Weltweit geht man von ca 5 Mio Arten aus, davon sind ungefähr 140.000 beschrieben Die große Vielfalt der Pilzarten und damit einhergehend ihre Funktion in den Abläufen des Lebens ist nicht bekannt. Die Ziele dieses Bildungsurlaubes sind, Grundlagen der Pilze und ihrer Funktion im Naturkreislauf zu vermitteln und erfahrbar zu machen.

Kursleitung Irmtraut Lampert, Pilzsachverständige DGfM, www.pilze-erleben.de


< alle Veranstaltungen