Carl Amand Mangold „Gudrun“
Opernerstaufführung nach rund 175 Jahren
Die Aufführung muss leider verschoben werden. Der neue Termin wird voraussichtlich Herbst 2024 sein. Bereits gekaufte Karten behalten ihr Gültigkeit
175 Jahre dauerte ihr Dornröschenschlaf, jetzt wird sie endlich zu neuem Leben erweckt. Die Oper „Gudrun“ des Darmstädter Hofmusikdirektors Carl Amand Mangold (1813–1889) erklingt erstmals wieder durch den Konzertchor Darmstadt, der Darmstädter Hofkapelle und Gesangssolisten in einer halbszenischen Aufführung im Darmstadtium.
„Gudrun“ war, als sie 1850 uraufgeführt wurde, ein zentraler Beitrag im Bestreben, endlich dauerhaft eine deutsche romantische Oper als Konkurrenz zu den ständigen Opernimporten aus Italien und Frankreich zu etablieren, die die Spielpläne der deutschen Hoftheater dominierten.
Während Richard Wagner nach seinen politischen Aktivitäten im Exil in der Schweiz saß und – von der Welt verborgen – an seiner Nibelungen-Tetralogie arbeitete, die erst ein Vierteljahrhundert später in Bayreuth aus der Taufe gehoben wurde, war es der Darmstädter Carl Amand Mangold, der sich ebenfalls mit den nordischen Sagen des Mittelalters beschäftigte.
Der Gudrun-Stoff entstammt der Edda-Sammlung, neben dem Nibelungenlied das zentrale mittelalterliche Epos der Germanen. Wie Wagner kümmerte sich auch Mangold selbst um seinen Librettotext, verlegte die Handlung des altdeutschen Heldenlieds allerdings nach England in die Zeit der normannischen Invasion: Die Tochter des angelsächsischen Königs wird heiraten, es gibt drei Bewerber. Einer der beiden Abgelehnten entführt sie daraufhin; nach gefahrvollen Situationen gelingt am Ende die Rettung und Befreiung durch den Erwählten.
Der Konzertchor Darmstadt hat sich in der Vergangenheit immer wieder mit der Darmstädter Musikgeschichte beschäftigt und von Carl Amand Mangold das Oratorium „Abraham“ und die Oper „Tanhäuser“ zum ersten Mal wieder aufgeführt.
Termin verschoben in Herbst 2024 | darmstadtium | Darmstadt | Karten unter www.konzertchor-darmstadt.de | Infos Tel. 06151 20400