Führungen im Skulpturengarten Darmstadt
„M e t a n o i a S k u l p t u r e n g a r t e n“
Im Mittelpunkt aller Führungen stehen die weiter entwickelten Garten- und Erlebnisräume im Skulpturengarten, die Wahrnehmung und Wertschätzung ihres Gestaltwandels. Durch die Führungen werden die Besucher dazu angeregt, über das Verhältnis von Kunst, Natur und Gesellschaft erneut nachzudenken. Als ein Ort des Friedens, der Freiheit und der ästhetischen Bildung trägt der Skulpturengarten dazu bei, Kunst als Folge des Lebens in einem Skulpturengarten zu erfahren: Anläßlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus und der angespannten politischen Weltsituation verweisen wir in diesem Zusammenhang auf wichtige Bildhauerarbeiten von Joachim Kuhlmann im Freigelände: Die bildhauerische Installation „Höllentor“, 2014, die Bronzeplastik „Crucifixus“, 2021, das Antikriegsdenkmal ( Ukraine ), 3. Fassung, 2024, die Bronzefigur „Arkanum V“, 2007, die Stein-arbeit „terra incognita“,1986 u.a.m.
Alle Arbeiten sind getragen von der Sorge um die existenzielle Gefährdung des Lebens auf unserem Planeten. Die Verbindung von bildender Kunst und Natur schafft einen Existenz- und Erlebnisraum für bildende Kunst, Künstler und Besucher aller Altersgruppen. Der parkähnliche Landschaftsraum im Skulpturengarten profiliert sich weiter als Kunst-Ort im Geonaturpark Bergstraße-Odenwald und schafft mit den Führungen ein attraktives Kunstangebot. Wir freuen uns, wenn viele Besucher an diesem Kulturangebot interessiert sind und zu den u.g. Führungen im Skulpturengarten kommen.
Zu den Arbeiten im Freiraum auf dem Gelände veranschaulichen ausgewählte Bildhauerzeichnungen von Joachim Kuhlmann im Kunstraum sein bildnerisches Denken zur weiblichen Figur. Die Auswahl umkreist einen Themenkomplex, den der Künstler bereits Anfang der 70er Jahre in Jena begonnen hat und bis heute in Darmstadt weiterführt.
Im Überblick | Führungen sonntags & feiertags 2025
Mai 4.5. / 11.5. / 18.5. / 25.5. / 29.5. /
Juni 1.6. / 8.6. / 9.6. / 15.6. / 19.6. / 22.6 / 29.6. /
Juli 6.7. / 13.7. / 20.7. / 27.7. /
August 3.8. / 10.8. / 17.8. / 24.8. / 31.8. /
September: 7.9. / 14.9. / 21.9. / 28.9. /
Oktober: 3.10. / 5.10. / 12.10. / 19.10. / 26.10. /
November: 2.11. / 9.11. /
o.g. Führungen: 14.30 bis 16 Uhr, bei jedem Wetter, ohne Anmeldung | Sonderführungen: sonntags / feiertags / werktags – nur nach Vereinbarung
im Skulpturengarten: Dauerpräsentation mit Freiplastiken, Natur-, Fund- und Sammelobjekten | Führungsteam: Elisabeth und Joachim Kuhlmann
Kontakt: kontakt@skulpturengarten-darmstadt.de | Tel. 06151 2769054 | www.skulpturengarten-darmstadt.de
Eintritt: 10 Euro pro Person | Schüler & Studenten 3 Euro | Der Eintritt dient der Pflege und Erhaltung des Skulpturengartens