Festival Sommer Südhessen

Südhessen ist eine lebendige Region, die durch ihre abwechslungsreiche Kulturszene und eine Vielzahl an Musikfestivals geprägt ist. Diese Festivals bieten nicht nur eine Plattform für aufstrebende Künstler und etablierte Acts, sondern fördern auch den Austausch zwischen verschiedenen Musikstilen und -kulturen. Von klassischen Klängen über Rock und Pop bis hin zu elektronischer Musik – die musikalische Vielfalt ist beeindruckend. In dieser Übersicht hat die VORHANG AUF Redaktion eine Auswahl der vielfätigen Festivals in Südhessen zusammengestellt, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen und unvergessliche Erlebnisse bieten.

Traffic Jam Opem Air +++ Trebur Open Air +++ BEBEN.Festival +++ Sound of the Forest +++ Sonnenschein Festival +++ Raus Ausm Keller Festival +++ Forstcore 2 +++ Golden Leasves Festival

Seebühne – Sound of the Forest

42* Open Air 2025

Das 42*Fest findet zum zweiten Mal auf der Kulturwiese am Rande des Bürgerparks statt. Das nicht profitorientierte und spendenbasierte Tagesfestival bietet drei Livebands, Theater und diverse Workshops. Auf der Openair-Bühne spielen Karaba (Krautjazz) aus München, sowie Wight (funky Psyrock) und Simon & the diamonds (vibrant Rock ’n‘ Soul), die man aus der Darmstädter Kulturszene kennt. Der Weg zur Aftershowparty im Sumpf wird begleitet von einem galaktischen Walking-Act. Spoiler: Hier wartet auch eine Überraschung auf alle Besucher.

Livemusik ab 18 Uhr. Eintritt frei (Spende erwünscht, Spendenempfehlung: 15 bis 20 Euro). Das 42* Open Air endet um 22:00 Uhr. Aftershow Party im Sumpf.

Sa. 16.8.25 | ab 15 Uhr | Kulturwiese am Ida-Seele-Weg | https://42star.de

Volk im Schloss

Neben internationalen Acts wollen wir immer auch Akteuren aus dem Kreis Groß-Gerau die Gelegenheit bieten, sich vor einem großen Publikum zu präsentieren. So eröffnen am Freitag The Rubinettes aus Groß-Gerau unser Festival. Das Trio teilt die gemeinsame Leidenschaft für den Swing der 20er bis 40er Jahre. Im Vordergrund steht dreistimmiger Gesang, bei dem sich Betty, Barbie und Poppy an Kontrabass, Gitarre und Kazzoo begleiten. Zum festen Bestandteil des Festivals gehört die BüchnerBühne Riedstadt. In diesem Jahr nehmen sie uns mit „Babylon bei Nacht – Ein Tanz auf dem Vulkan“ auf eine musikalische Zeitreise ins Berliner Café Größenwahn des Jahres 1920. Als besonderes Bonbon werden die Stücke live von der nur für diesen Auftritt gegründeten „BabylonBrass Band“ begleitet.

Die Gustavsburgerin Rita Wiebe modelliert am Samstag und Sonntag aus Luftballons fantastische Figuren. Außerdem bietet der Verein Nestflüchter Kinderschminken an und Auszeit e.V. betreut tolle Spiele für Kids, die auch bei vielen Erwachsenen das Kinderherz wecken. Am Sonntag spielt das Blasorchester Büttelborn ein Matineekonzer. Ein bunter Mix aus nahezu allen Musikrichtungen aus dem über 670 Titel umfassenden Repertoire des Orchesters. Zum Finale werden die Groß-Gerauer Mission Possible eine krachende Rockparty auf die Bühne bringen. Das Quintett präsentiert eine Auswahl feinster Rock- und Popmusik der vergangenen vier Jahrzehnte. Das Festival wird moderiert von Christian Döring aus Worfelden.

Hinweis: der zeitliche Ablauf der einzelnen Veranstaltungstage ist leider noch nicht veröffentlicht durch den Veranstalter. Der Eintritt ist frei.
Doctor Krapula | Music Monks | BüchnerBühne – Babylon bei Nacht | The Rubinettes | Christian Döring | Kakkmaddafakka | Skinny Lister | Gringo Meyer | Rene Sydow | Schwster Cordula | Martin Frommel | Kinder-Mitmach-Konzert-Party Donikkl Crew | Mission Possible | Blasorchester Büttelborn | Floristik Fantastik | Stage Factory | Spielgarten

22.8. bis 24.8.25 | Schloss Dornberg | Hauptstraße 1 | Groß-Gerau | www.volk-im-schloss.com

Sommerschein Festival 2025

Das Sommerschein Festival des Förderkreis Kultur regional e.V. ist ein Treffpunkt für alle Kreativlinge, die ehrenamtlich die regionale Musikkultur fördern und so Kunstschaffenden eine Plattform zur musikalischen Entfaltung geben wollen. Im Vordergrund steht das Ziel, regionale Kultur für ein interessiertes Publikum niedrigschwellig erlebbar zu machen. Auch in Zeiten der Inflation und anderen Krisen bleibt unser Festival deshalb kostenlos! Einlass, Campingplatz und Kulturprogramm – umsonst und draußen.

Neben dem eigentlichen Festival veranstaltet der Verein über das Jahr hinweg mehrere Events rund um das Thema Musik. Beispiele hierfür sind die alternative Bühne auf dem Kreisstadtsommer Eröffnungsfest sowie Workshops, Themenabende und Konzerte an Orten wie dem Jazzkeller Hofheim.

Ein vielfältiges Live-Programm mit regionalen Bands (bei Redaktionsschluss noch nciht veröffentlicht)
🎨 Inspirierende Workshops zum Mitmachen & Ausprobieren
👧 Kinderprogramm für unsere kleinen Festivalfans
🏕️ Kostenloses Camping direkt am Festivalgelände
🍔 Essens- und Getränkestände mit Leckereien für Groß & Klein

Weitere Infos unter www.sommerschein.de

22.8. bis 24.8.25 | Schloßstraße 72 | Hofheim am Taunus

Raus Ausm Keller Festival

Seit 2015 findet das Raus Ausm Keller Festival in Egelsbach auf der Bürgerhauswiese statt. Über 100 Ehrenamtliche organisieren gemeinsam das Festival, um Nachwuchsmusik zu fördern.

Das familiäre Festival im Ortskern von Egelsbach wird vom gemeinnützigen Verein für Jugendsozialarbeit und Jugendkulturförderung Rhein-Main e. V. gemeinsam mit rund 100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zwischen 14 und 35 Jahren organisiert und von verschiedenen Egelsbacher Firmen und Vereinen unterstützt.

Shoreline, Kind Kaputt | Chiefland | Francey | Wayguard | Elschbächer Goldkehlchen | und weitere Bands

30.8.25 | Kirchstraße 21 | Egelsbach | Tickets im VVK 25 Euro | Abendkasse 30 Euro | www.jugendrheinmain.de

Forstcore 2

Fünf Bands mitten im Wald. Weitere Infos lagen bei Redaktiosschluss nicht vor.

Allgemeines Chaos Kommando – A.C.K. | Ground2A | Your Time Use IT | To The Wire | 47 Million Dollars

30.8.25 | Jugendhof Bessunger Forst | Aschaffenburger Straße 183-187 | Darmstadt | Eintritt 15 Euro | U18 Eintritt frei | https://jugendhof.org

Golden Leaves Festival

Von wegen Sommer – hier kommt der goldene Herbst! Am 30. und 31. August wird an zwei Tagen das diesjährige Golden Leaves Festival am Steinbrücker Teich in Darmstadt gefeiert, erstmals mit 3. Bühne und 31 Acts!

Tickets schnell sicher! Wer noch mitdabei sein will, solte sich schnell noch dein Ticket für den goldenen Herbst sichern, denn die ersten Kontingente sind bereits ausverkauft.

Ennio | Blond | Paula Carolina | Betterov | Erobique | Fuffifufzich | Billie Marten | Blush Always | Bo Staloch | Ebbb | Easy Easy | Caroline Rose | Elice | Folk Bitch Trio | Endless Wellness | Hazlett | Mia | Joya Marleen | Modular | Die Nerven | u.v.m.

30.8. bis 31.8.25 | Steinbrücker Teich | Darmstadt | Wochenendticket 85 Euro | Tagesticket 52 Euro | https://goldenleavesfestival.de

LUFT & LIEBE – Das Festival

Lokale Bands – Internationale Sounds – so das Motto des Festivals. In der schönen Kulisse der Burg Hayn treffen sich Heimgekehrte und Dagebliebene Musiker. Es wird besinnlich und tanzbar, groovig und balladig – immer abwechselnd. Musik zum Wiederentdecken und Neuerleben.

Freitag | 19 – 22 Uhr | Leonie Jakobi – CD Release Konzert | Support Romie
Samstag | 18 – 22 Uhr | New Day Dawning | Cashma Hoody | Support Michi Bock

5.9. & 6.9.25 | Burg Hayn | Fahrgasse 22 |  Dreieichenhain | Dreieich | Festivalticket 25 Euro | Tagesticket 15 Euro | www.buergerhaeuser-dreieich.de

Bereits vergangene Festivals 2025

REX Open Air am Kloster Lorsch

Vom 10. bis zum 13. Juli 2025 lädt das REX Open Air wieder zur großen Sause nach Hessen zum Kloster Lorsch ein! Den Anfang machen „The Hooters“ und „Royal Republic“. Am dritten Tag spielt die erfolgreichste Rammstein-Tribute-Band „Völkerball“, die ihrem Vorbild in Musik und Bühnenshow in fast nichts nachsteht. Den Abschluss bildet „LaFee“.

Das REX Open Air am Kloster Lorsch ist ein jährlich stattfindendes Open Air im Raum Hessen, das vom Musiktheater REX veranstaltet wird. Traditionell steigt die große Party am Kloster Lorsch, vor dem große Namen des Pop- und Rock-Genres auftreten. Das Musiktheater REX ist ein international bekannter Musikclub und begeistert das Publikum mit Authentizität, Unbefangenheit und Künstlernähe.

Do. 10.7.25 | 20 Uhr | The Hooters | Support: Grayhound O.C.D. | Tickets 52,50 Euro | vorhang-auf.com
Fr. 11.7.25 | 20 Uhr | Royal Republic | Support: Tri State Corner | Tickets 59 Euro | vorhang-auf.com
Sa. 12.7.25 | 20 Uhr | Völkerball – Tribute to Rammstein | Support: Center Chord | Tickets 40 Euro | vorhang-auf.com
So. 13.7.25 | 20 Uhr | LaFee | Support: The Crown | Tickets 59 Euro | vorhang-auf.com

Nonstock Festival 2025 – der Hof kehrt zurück

Der Sommer kommt und das Nonstock Festival lässt nicht lange auf sich warten: Fast einen Monat früher als gewohnt gehen wir in die nächste Runde, nämlich vom 11. bis 12. Juli 2025 rund um den Kulturhof Röder. Die sicherlich wichtigste Änderung ist aber die Rückkehr der Hauptbühne auf den Innenhof. Der vierseitige Röderhof kann nach mehrjährigen Renovierungsarbeiten nun wieder bespielt werden. Die Hängerbühne bleibt auf der Wiese. Auch die Hallenbühne sonnt sich in Kontinuität. Das außergewöhnliche Flair eines Open-Air-Festivals in und um einen historischen Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert ist einzigartig. Im südhessischen Fischbachtal erwartet die bis zu 1.000 Besucher:innen ein zweitägiges Programm, dessen Vielfalt für eine Veranstaltung in dieser Größenordnung außergewöhnlich ist. Der Trägerverein „Kulturwiese Nonstock e.V.“ zaubert auch in diesem Jahr eine abwechslungsreiche Mischung aus Live-Musik, DJ-Sets, einem breit gefächerten Kulturprogramm und sportlichen Events auf den Bauernhof, die saftig-grünen Wiesen und Bühnen im vorderen Odenwald.

Bereits einen Tag vor dem offiziellen Beginn spielen am Donnerstagabend, den 10. Juli zwei Bands als Warm-up auf der Hallenbühne unter dem Motto „Punk Cypher mit Defy64 & Poempelz“, zu dem alle Besucher:innen schon anreisen und campen können.

Butterwegge | Julia Meladin | Finna| Neuzeit Kollektiv | Absteige | Skaya feat. Janina Jackson | Rainbow Curse | Blumenstrauss | Demojacke | Komfort | Lifespark | Poempelz | Sarkh | u.v.m.

11.7. bis 12.7.25 | Kulturhof Röder | Fischbachtal | Wochenendticket 60 Euro | Tagesticket 37 Euro | https://nonstock.de

Traffic Jam Opem Air

Das Traffic Jam Open Air 2025 bietet lokalen und überregionalen Newcomern aus den Bereichen Metal, Ska und Punk die Chance, auf einer professionellen Bühne aufzutreten und wertvolle Bühnenerfahrung zu sammeln. Die Nachwuchskünstler prägen das Programm am Tag, während abends bekannte Headliner die Bühne übernehmen.

Das zweitägige Traffic Jam Open Air in Dieburg vereint Metal, Ska und Punk. Mit Campingplatz, Newcomern und Headlinern erwartet Musikfans ein Wochenende voller Live-Atmosphäre und Festivalspaß.

Artemis Rising | From Fall to Spring | Blacktoothed | Leave. | Tag my Heart | Dear Friend | The Butcher Sisters | XO Armor | Lifespark | Gosther | King Nugget Gang | Off Lights | Friends don‘t lie | u.v.m.

2025 – Tag der offenen Tür

Bereits seit 1999 ist das Traffic Jam Open Air Teil von Dieburg. Am 19.7.25 (Sa.) von 12 bis 17 Uhr öffnet das Festival für jung und alt kostenlos seine Pforten. In dieser Zeit können Familien und Frende auf dem Verkehrsübungsplatz der Fahrschule Völker Festivalluft schnuppern und bei rockoger Musik und kühlen GEtränken die Zeit genießen.

Special für Kinder und Familien: Bobbycar-Rennen füpr groß und klein, große Spielwiese, Maltisch und Kinderschminken.

18.7. bis 19.7.25 | Am Bauhof 12 | Dieburg | Wochenendticket 59 Euro | Tagesticket ab 36 Euro | https://trafficjam.de

Starkenburg Festival

Die Bescuher erwarten auf zwei Bühnen an drei Tagen eine bunte Mischung an Bands (Hauptbühne und Panoramabühne). Außerdem gibt es eine Menge DJ´s auf drei Stages (Rittersaal, Bolzplatz und Kerker). Des weiteren gibt es am Samstag und Sonntag ein Kinderspace wo die kleinen bestens unterhalten werden, sowie ein Basar mit handgemachter Kunst und Vielfalt. Künstlerisch untermalt wird das Wochenende mit Feuershows von „Double Fire Mainz“.

Das genaue Line-Up ist leider noch nicht veröffentlicht, nur folgende Bands sind bekannt: Markuz Wallach, Salma mit Sahne, Feierowend Band.

Der Eintritt ist frei. Zur Unterstützung des Festivals kauft man einen Kulturgetränkebecher für 10 Euro. Der Kulturbecher dient zur Finanzierung des Festivals und wird mit Kauf jedem Getränkes gegen einen Frischen getauscht. Der Becher gilt an allen Festivaltagen. Zelten am Festivalgelände ist nicht möglich.

18.7. bis 20.7.25 | Starkenburgweg | Heppenheim | www.starkenburg-festival.de | Eintritt frei

Trebur Open Air

Jährlich am letzten Juliwochenende heißt es in Trebur – drei Tage Festival, Freibad & Freundschaft. Das Trebur Open Air ist ein nichtkommerzielles Festival, das von der Gemeinde Trebur und dem Kulturverein Trebur e.V. organisiert wird. Das Festival zeichnet sich durch eine Mischung aus bekannten Headlinern, aufstrebenden Newcomern und lokalen Bands aus und zieht jährlich etwa 7000 Besucher an.

Madsen | Asian Dub Foundation | Dritte Wahl | Blackout Problems | Welshly Arms | Ok.danke.tschüss | Il Civetto | Marlo Grosshardt | Juse Ju | Mola | Big Special | Leap | HotWax | Elfmorgen | Leftovers | B6bbo | March | Paulinko | Bird‘s View | Lisl | Fliegende Haie | Eala | False Lefty | Almost Twins | Makia | Lauraine | u.v.m.

25.7. bis 27.7.25 | Astheimer Straße 88 | Trebur | 3-Tages-Kombiticket ab 85 Euro | Tagesticket ab 42 Euro | https://treburopenair.de

BEBEN.Festival

Dieses Festival steht ganz im Zeichen der Live-Musik. Und die gibts von lokalen Cover-Bands auf die Ohren.

Seit 2009 veranstalten die Handballer das SEEBEBEN Fetival in Babenhausen. Bis 2020 noch am Sickenhöfer See, dann auf dem ehemaligen Fußballplatz „Im Riemen“. Seit 2023 findet das Festival unter dem neuen Namen „BEBEN.Festival“ statt und hat auch einen neuen Standoort, leider oder See.

Do. BEBEN.LOUNGE – das Afterworkevent ab 17 Uhr – Eintritt frei | Fr. BEBEN.LIVE – Live Band Event mit Disgo  und Lentil Dish – Tickets 10 Euro im VVK | Sa. BEBEN.BEATS – Live DJ Event – Tickets 10 Euro im VVK

Fr. 1.8.25 | BEBEN.Family | 15 bis 19 Uhr | Eintritt frei

Das ist BEBEN.Family am Freitagnachmittag zwischen 15 und 19 Uhr. Für Essen & Getränke ist ebenso gesorgt wie für beste Unterhaltung für die Kleinen. Neben einer Hüpfburg erwarten euch zahlreiche weitere Spiele, sowie ein Wasserspiel und ausgestelltes Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Babenhausen.

Bitte beachten am Samstag ab 19 Uhr und den ganzen Sonntag Eintritt ab 18 Jahren.

31.7. bis 2.8.25 | Im Schwanengraben | Babenhausen | https://beben-festival.de

Sound of the Forest

Beim Sound of the Forest Festival erwartet die Besucher mehr als nur ein Musikereignis – es ist eine Reise in eine andere Welt. Versteckt im dichten Grün des Waldes, bietet dieses Festival eine einzigartige Kulisse für ein unvergessliches Erlebnis. Hier, wo die Natur auf Kreativität trifft, erlebst du eine Welt voller musikalischer Neuentdeckungen.

Von aufstrebenden Indie-Newcomern bis hin zu legendären Musikikonen wie Gentleman, bietet das Festival eine bunte Palette an Klängen, die das Herz höher schlagen lassen. Eintauchen in eine Atmosphäre, die von der Leidenschaft für Musik und Gemeinschaft geprägt ist. Hier verbinden sich kulturelle Vielfalt und offene Geister zu einem einmaligen Erlebnis.

Abor & Tynna | Bac | Blumengarten | Blvth | Bon Enfant | Bruckner | Buntspecht | Fil Bo Riva | Gizmo Varillas | Greta | Jas | Jbs | Lara Hulo | Maïa | Marathonmann | Marlo Grosshardt | Michèl Von Wussow | Mola | Paula Engels | u.v.m.

31.7. bis 3.8.25 | Marbachstausee | Erbach im Odenwald | Festivalticket 111 Euro | Tagesticket 69 bzw. 23 Euro ermäßigt | https://sound-of-the-forest.de

Circle of Leaves

Hier wird die elektronische Musik in all ihren Facetten zelebriert und jeder ist eingeladen, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden, die sich durch Kreativität, Austausch und Zusammenhalt auszeichnet. Ein sorgfältig kuratiertes Line-up garantiert ein musikalisches Erlebnis, das sowohl die Seele berührt als auch den Körper zum Tanzen bringt. Dieses elektronische Musikfestival ist die perfekte Flucht aus dem Alltag und bietet eine einzigartige Mischung aus pulsierenden Beats und der ruhigen Schönheit der Natur.

DOMINIK EULBERG | FRITZ KALKBRENNER | GERD JANSON | GHEIST LIVE | JAN BLOMQVIST LIVE | KAROTTE | KOLLEKTIV TURMSTRASSE LIVE | PRETTY PINK | TOWNSHIP REBELLION

ALICIA HAHN | AMBAM | ANNA REUSCH | DJ DRECKSICH | EDE | EPHY PINKMAN | JONATHAN KASPER | JOPLYN LIVE | KID SIMIUS LIVE | LUZIE | MARTHA VAN STRAATEN | PARACEX | SASCHA BRAEMER | THOMAS LIZZARA FEAT. SALOMÉ LIVE |

ACIDMOUSE LIVE | ADRIAN PITSCHER | ATRACO | BRUCHRILLE | DATACULT | DEEQUID | FRAU LAURA | FISCHER & KIEFERLE | HERR TATZL | KNOEDL | LA LIMA | LEONAUT | LOCO HOOD | LUDE | MALÚ & KALYPSOUL LIVE | MARIA DIE RUHE LIVE | MARIUS LEHNERT | MAX BOLL | POLYTOXIC | RICHARD RUITER LIVE | SCHRADER | STEVE-B B2B PAUL | THE MINIMAL PROJECT | THYS N‘GREEN | TIM ETZEL | TUNGSTEN

8.8. bis 10.8.25 | Marbachstausee | Erbach im Odenwald | Festivalticket 73 Euro | Tagesticket 19 Euro (So.), 49 Euro (Fr.) und 59 Euro (Sa.) | https://circle-of-leaves.com

41. Finkenbach Festival

Ein Open-Air der ganz besonderen Art erwartet Jung und Alt. Ein facettenreiches Musikprogramm mit friedlicher Atmosphäre.
Das Finkenbach Festival verbreitet den wahren Woodstock-Flair.

Kraan | Guru Guru | Jane, Rosalie Cunningham | Colour Haze | Agitation Free | Dirty Sound Magnet | Alex Auer Y Banda | Dr. Woggle and the Radio | Kant

8.8. & 9.8.25 | Festivalgelände | Beerfelder Straße 18a | Oberzent-Finkenbach | Festivalticket 95 Euro | Tageskarte 60 Euro (Fr.) und 70 Euro (Sa.) | www.finkenbachfestival.de