Die Kunst der Natur – Die Natur der Kunst
Philosophisch-naturkundlicher Erkundungs-Workshop bei Kultur einer Digitalstadt e.V.
Wie kreativ ist die Natur? Und wo endet Biologie – wo beginnt Kunst? Diesen spannenden Fragen widmet sich ein besonderer Workshop mit dem Biologen, Fotografen und Nachhaltigkeitsexperten Dr. Roland Lentz. Unter dem Titel „Die Kunst der Natur – Die Natur der Kunst“ lädt er zu einem philosophisch-naturkundlichen Spaziergang durch die Naturlandschaft Darmstadts ein.
Auf dem Weg durch Parkanlagen, Felder, Wälder, Wiesen und am Wasser erkunden die Teilnehmer, wie die Natur selbst als kreative Gestalterin wirkt – von der Spiralform einer Schnecke bis zur Fraktalstruktur eines Baumes. Die Exkursion verbindet biologische Grundlagen mit ästhetischer Erfahrung, lädt zum Nachdenken ein und öffnet den Blick für die schöpferische Kraft der Natur, die auch Kunst und Design inspiriert.
„Kunst ist keine Erfindung des Menschen – sie entspringt den Prinzipien des Lebens selbst“, sagt Lentz, der seine Perspektiven aus Wissenschaft, Fotografie und Umweltbildung zu einem lebendigen Workshop zusammenführt.
Der Workshop richtet sich alle naturbegeisterten Menschen sowie an Kunstinteressierte. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich der Verein. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldung über die Webseite.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://kultur-digitalstadt.de/programm/
Treffpunkt: KeD – Kultur einer Digitalstadt e.V | Ludwig-Engel-Weg 1 | Darmstadt