Einträge von Liane Mihlan

Rosenhöhe – Neue Künstlerkolonie

Ein Beitrag von Nikolaus Heiss Großherzog Ernst Ludwig gründete 1899 die Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe, in die im Laufe ihres Bestehens bis 1914 insgesamt 23 Künstler berufen wurden. Sie schufen begehbare Lebenswelten in zukunftsweisenden Bauten als ästhetische Gesamtkunstwerke mit Ausstattungen vom Mobiliar bis zum Geschirr, eingebettet in eine Parkanlage mit Skulpturen und Brunnen. Die Einzigartigkeit […]

Der große Woog

Landgraf Georg I. entwickelte Darmstadt im 16. Jahrhundert von einer Ackerbürgerstadt zur fürstlichen Residenz von Nikolaus Heiss Es ist bedauerlich, dass Darmstadt nicht an einem Fluss liegt, aber schön ist, dass wir mitten in der Stadt einen großen Badesee haben, den großen Woog. Wie ist er entstanden? Als Darmstadt im 16. Jahrhundert eine kleine vernachlässigte […]

Filip Stojilkovic soll den Lilien-Sturm beflügeln

Angreifer kommt vom Schweizer Erstligisten FC Sion Von Stephan Köhnlein Kurz vor Ende des Wintertransferfensters hat es beim SV Darmstadt 98 noch mit der Verpflichtung eines neuen Stürmers geklappt: Der 23 Jahre alte Filip Stojilkovic wechselte vom Schweizer Erstligisten FC Sion ans Böllenfalltor. Er unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2027. Der Kontakt zu den Lilien […]

Hart, aber fair – Teamplayer Thomas Isherwood

Innenverteidiger verkörpert Lilien-Grundtugenden Von Stephan Köhnlein Er ist sicher nicht der filigranste Techniker im Kader des SV Darmstadt 98. Aber dafür lässt Thomas Isherwood in jedem Spiel sein Herz auf dem Platz. Mit seinem Kampf, seinem Willen und seiner Moral verkörpert der Schwede Darmstädter Grundtugenden, die ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Teams machen. Den […]

, ,

Interview mit Dr. Marie-Luise Wolff

Rettung vor der „urbanen Wüste“? Dr. Marie-Luise Wolff ist den interessierten Bürgerinnen und Bürgern bekannt als Vorstandsvorsitzende des Darmstädter Ökoenergiedienstleisters ENTEGA. Kaum einer weiß, dass sie auch zwei äußerst interessante Bücher geschrieben hat. Dazu zwei sehr unterschiedliche. Ein Roman, „Die Unbeirrbare“, über Nicole Clicquot-Ponsardin, die „Grande Dame des Champagner“ * und „Die Anbetung“, eine kompetente Kritik […]

, ,

High Five mit Tim Strack

Bolzplätze Orangerie: Als ich mit 11 Jahren nach Darmstadt kam und mit meiner Familie nach Bessungen zog, war die Orangerie für mich der Anlaufpunkt, um mit anderen jungen, fußballbegeisterten Heinern in Kontakt zu kommen. Mit einem von ihnen bin ich nun seit 25 Jahren immer noch eng befreundet und wir stehen zusammen auf der Südtribüne. […]

,

VORHANG AUF SUCHT …

Wir suchen eine/n Kolleg/en/in (m/w/d), der/die unser Magazin an die vielen Auslgagestellen verteilt. Motorisiert, leidenschaftlich, nicht auf den Mund gefallen, ruhig auch älteren Jahrgangs. Denn Lebenserfahrung ist die wichtigste Qualifikation im Miteinander. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich bei uns. VORHANG AUF Verlags GmbH | Ansprechpartner Helmut Assies | Kiesbergstraße 48 | 64285 […]

,

High Five mit Markus Philipp

Herrngarten: In der Viktoriastraße aufgewachsen, habe ich hier fast meine komplette Kindheit zugebracht – mit Fußballspielen, Rodeln am Hausberg, Entenfüttern, Radfahren, Versteckspielen oder Kastaniensammeln. Auch nach meinem Wegzug Richtung Ober-Ramstadt genieße ich es bis heute immer wieder, mit der Familie dort zu sein. Hochschulstadion: Hier habe ich meine ersten Schritte als Leichtathlet gemacht. Entweder auf […]

Nebel über Carcassonne | Spieletipp

Caracassonne, das Spiel des Jahres 2001 hat seitdem viele Erweiterungen und Varianten bekommen, in der Steinzeit, am Amazonas oder im Wilden Westen. Die neueste Variante ist kooperativ und schließt sich dem aktuellen Trend zu kooperativen Spielen an. Gemeinsam versucht man, vor dem Spielende genug Punkte zu erreichen, dabei zählen alle Spieler ihre Punkte zusammen. Gespielt […]

Die Albtraumjäger: Sarah | Comictipp

Jedes Kind hat irgendwann einmal Albträume oder fürchtet sich vor unbekannten Dingen. Wie toll wäre es, wenn es die Albtraumjäger gäbe, die in den Traum eindringen und die Gründe für die Furcht beseitigen? Genau das sind Tristan und Esteban. Tristans Vater, Professor Angus, hat diese phantastische Möglichkeit geschaffen und in einem geheimen Labor reisen die […]