Bis zum Horizont, dann links!

Nicht ganz freiwillig wird die aparte Rentnerin Margarete Simon von ihrem Sohn, einem UNO-Diplomaten, in die schicke Seniorenresidenz „Abendstern“ abgeschoben – pardon, übersiedelt. Dort lernt sie die ehemals berühmte und leicht exaltierte Schauspielerin Lilo Miramar, den aufmüpfigen Rentner Rolf Reuter und dessen Zimmergenossen Willy Blechschmidt kennen, sowie das Ehepaar Herbert und Elisabeth Miesbach. Sie und alle anderen Mitbewohner werden von der energischen Schwester Amelie betreut, mit Regeln, Geboten und Verboten.

Als die Bewohner des Seniorenheims zu einem Rundflug eingeladen werden, beschließt die Rentnergruppe, die Maschine und damit sich selbst zu entführen – ans Meer. Während Presse und Polizei sich mit Spekulationen über die ungewöhnliche Flugzeugentführung überschlagen, die Behörden internationale Verwicklungen befürchten, da das Flugzeug des neuen britischen Monarchen King Charles in Kürze erwartet wird, fliegen die Alten Richtung Süden – bis ihnen der Sprit ausgeht.

Foto: Wolfgang Richter

Eine zartbissige, herzerwärmende Geschichte mit viel Hintersinn und voller berührender Momente und Lebenslust – ein generationsübergreifendes Vergnügen.

Karten zu 15 Euro über www.frankenstein-buehne.de, Schreibwaren Gieselberg (Heidelberger Landstraße 202, DA-Eberstadt) und an der Abendkasse.

Die Frankenstein-Bühne wird von der Hans Erich und Maria Elfriede Dotter-Stiftung gefördert.

Premiere 8.3.24 (Fr.) | weitere Vorstellungen 9., 15., 16., 22. & 23.3.24 | jeweils 20 Uhr| Ernst-Ludwig-Saal | Schwanenstraße 42 | DA-Eberstadt