Brahms-Requiem im darmstadtium
Nach einer fulminanten Italienischen Opernnacht zum Abschluss der diesjährigen Darmstädter Residenzfestspiele, hat der Konzertchor Darmstadt mit den Proben für das diesjährige Herbstkonzert begonnen. Am Sonntag, 29. 10. 23, 17 Uhr, wird Johannes Brahms, Ein Deutsches Requiem op. 45 im darmstadtium aufgeführt. Das in den Jahren 1865–1868 komponierte romantische Werk ist besetzt mit Sopran- und Bariton-Solo, großem Chor und Orchester. Die Leitung hat Wolfgang Seeliger.

Konzertchor Darmstadt
Das in der Endfassung siebensätzige Werk wurde 1869 im Leipziger Gewandhaus uraufgeführt. Es ist kein Requiem im traditionellen Sinn, das sich an der Liturgie der Totenmesse der katholischen Kirche orientiert. Brahms hat Texte aus dem Neuen Testament der Lutherbibel ausgewählt. Im Unterschied zum ursprünglichen Duktus eines lateinischen Requiems hat er für dieses Werk Bibeltexte in deutscher Sprache vertont, bei denen tröstende Worte für die Hinterbliebenen im Vordergrund stehen.
Sa. 29.10.23 | 17 Uhr | darmstadtium | Darmstadt | Tickets im VVK ab 26 Euro unter www.konzertchor-darmstadt.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Ticketshop am Luisencenter unter 06151 134513 und unter der Ticket-Hotline 06151 62946 10 bei Ztix