Varieté Extra
Darmstadts Varieté mit Herz und Charme
Ausdrucksstarke Artistik gepaart mit markanten Charakteren, dies sind die Markenzeichen von Varieté Extra. Jetzt wird die 23. Produktion in der Knabenschule präsentiert – ein Varieté-Abend mit vielen Höhepunkten.
Varieté Extra erreichte Kultstatus beim Darmstädter Publikum. Seit 2000 besuchen jährlich über 1.000 Zuschauer die Aufführungen in der Bessunger Knabenschule. Neben Höhepunkten aus dem zeitgenössischem Zirkus stehen interaktiv agierende Künstler aus dem Bereich Straßentheater. Ein besonderer Aspekt gilt der Nachwuchsförderung junger Artisten. So sind jährlich mehrere Nachwuchskünstler vertreten.
Mit herzerfrischender Komik, einem fantastischen Beatbox-Sound und feinen Alltags-Miniaturen führt Robert Wicke (Dropbert) durch das Programm. Fenja Barteldres performt mit ihrem Cyr Wheel und Niklas Bothe besticht mit seiner Präsenz am Vertikalseil und mit Hula Hoops. Anita Bertolami zeigt poetisches Figurentheater und hoch über den Köpfen der Zuschauer vollführt am Vertikaltuch Gabriela Schwab Veloso die Kunst der Luftartistik. Die Canavaltwins (Bild unten) kombinieren ihre meisterhafte Jonglierkunst mit Livemusik und moderner LED-Technik.
Varieté Extra erreichte Kultstatus beim Darmstädter Publikum. Seit 2000 besuchen jährlich über 1.000 Zuschauer die Aufführungen in der Bessunger Knabenschule. Neben Höhepunkten aus dem zeitgenössischem Zirkus stehen interaktiv agierende Künstler:innen aus dem Bereich Straßentheater. Ein besonderer Aspekt gilt der Nachwuchsförderung junger Artisten. So sind jährlich mehrere Nachwuchskünstler vertreten.
Eintrittspreisstaffelung
Donnerstag: 32 Euro Unterstützerpreis | 27 Euro normal | 22 Euro ermäßigt
Restliche Tage: 35 Euro Unterstützerpreis | 30 Euro | 25 Euro ermäßigt
Mit der Teilhabecard beträgt der Eintrittspreis an der Abendkasse 13,50 Euro
Ticket-Link Donnerstag www.knabenschule.de | Ticket-Link Freitag www.knabenschule.de | Ticket-Link Samstag www.knabenschule.de | Ticket-Link Sonntag www.knabenschule.de
Varieté Extra wird unterstützt von der Entega, der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Wein Bernd, Buttmi Schuhe, Rechtsanwalt Kramarz und dem Förderkreis Kultur Darmstadt.
Do. 13.2. bis So. 16.2.25 | Do. & So. 19 Uhr | Fr. & Sa. 20 Uhr | Bessunger Knabenschule | Darmstadt
Hinweis: Die Vorstellung am 15.2.25 (Sa.) um 20 Uhr ist bereits ausverkauft