Weltkindertag Darmstadt 2025
Kinderrechte – Bausteine für Demokratie
Am 21. September ist es wieder soweit. Auf dem Friedenplatz und dem Marktplatz in Darmstadt wird das große Familienfest zum Weltkindertag gefeiert. Viele Initiativen, Verbände und Vereine stellen die Welt der Kinder in den Mittelpunkt. Es wird bunt und vielfältig. Neben Informationsangeboten für die Erwachsenen gibt es überall Mitmach-Angebote für Kinder. Es wird gespielt, gebastelt, gemalt und getanzt.
Start ist um 11:30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Kindern für Kinder. Von 12 Uhr bis 17.30 Uhr heißt es dann auf zum Spieleparcours. Geschmückt wird das Ganze von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, das ebenfalls unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ steht.
Erlebnisparcours
Start und Ende des Erlebnisparcours ist am Stand der Kinder- und Jugendförderung. Dort bekommen die Kinder einen Erlebnisparcours-Spielepass. Mindestens sechs Stationen müssen besucht werden. An jeder Station bekommt man einen Stempel oder eine Unterschrift in den Pass eingetragen. Natürlich kann man auch an allen Stationen teilnehmen oder nur Stationen für die man sich am meisten interessiert.
Für jeden am Stand der Kinder- und Jugendförderung abgegebenen Spielepass werden 2 Euro an ein lokales Kinderprojekt gespendet. So kann man spielend anderen Kindern helfen.
Welche Stationen es alle zu entdecken gibt – schaut hier man rein www.weltkindertag-darmstadt.de/erlebnisparcours