Lucrezia / Faust et Hélène
Datum/Zeit
29.12.2021
19:30 Uhr
Kategorie
Klassik
Kantate von Georg Friedrich Händel HWV 145 / Kantate von Lili Boulanger / in ital./frz. Sprache mit dt. Untertiteln
Über das Stück
„Regisseurin Mariame Clément ist das Kunststück gelungen, beide Kantaten szenisch so geschickt zu verbinden, das sich die Werke gegenseitig dramaturgisch bereichern.“ (FAZ) / „…absolut lohnenswert.“ (concerti)
Georg Friedrich Händel gestaltet in seiner Kantate „La Lucrezia“ das Porträt einer Frau, die ihren eigenen Weg nach einem traumatischen Erlebnis geht. In ihrer Kantate „Faust et Hélène“, mit der Lili Boulanger als erste Frau 1913 den „Prix de Rome“ gewann, trifft Faust auf „die schöne Helena“, die er mit Hilfe von Mephisto aus der Antike herbeiruft. Die Frauenfiguren Lucrezia und Helena verbindet ihre Gewalterfahrung und die öffentliche Debatte um ihre angebliche Schuld. Gibt es ein Entkommen aus diesem fatalen System?
Weitere Informationen und Tickets: https://www.staatstheater-darmstadt.de/veranstaltungen/lucrezia-faust-et-helene.762/#event-4616