Tatort | Dunkelheit

So. 5.10.25 | 20.15 Uhr | Das Erste/hr | neues Tatort-Team Frankfurt am Main

Starker Einstand für das neue Tatort-Team aus Frankfurt mit Melika Foroutan als Maryam Azadi und Edin Hasanovic als Hamza Kulina. Sie lösen künftig ungeklärte Mordfälle in der Rhein-Main-Region.

Gleich bei seinem ersten Einsatz sieht sich das neue Cold-Case-Team mit einem besonders grausamen Leichenfund konfrontiert, der von einem wahren Fall inspiriert ist: Der 2014 verstorbene Manfred S. soll mehrere Menschen brutal ermordet und verstümmelt haben. Bei der Wohnungsauflösung wurden von der Tochter des Verstorbenen menschliche Überreste in der Garage entdeckt.

Schnell stellen Maryam und Hamza fest, dass der Mord schon einige Jahre zurückliegt – und dass die Handschrift des Täters an andere ungelöste Mordfälle rund um Frankfurt erinnert. Die Hinweise führen zu einem Serienmörder, der ein nahezu perfektes Doppelleben geführt hat. Doch als die Medien von dem Fund der Leichenteile erfahren und mit ihrer Berichterstattung die Ermittlungen gefährden, geraten Maryam und Hamza unter Druck. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und eine Reise in die Vergangenheit Frankfurts. Maryam und Hamza bleiben drei Tage, um Kriminalakten bis in die 1970er Jahre durchzuarbeiten und trauernden Angehörigen endlich Gewissheit zu geben.

Empathisch, sympathisch und politisch sollten sie sein, die neuen Ermittler am Frankfurter Tatort. So stellten sich das Producer-Team Jochen Laube, Fabian Maubach und Annie Schilling die Nachfolger von Paul Brix und Anna Janneke (Wolfram Koch und Margarita Broich) vor, die von 2015 bis vergangenes Jahr fast zehn Jahre lang in der Mainmetropole ermittelten und einen unvergessen knalligen Abgang hatten.

„Wir mussten die dafür ideale Besetzung weder lange suchen noch lange (über)reden, denn die drei Schlagworte trafen perfekt auf zwei Schauspieler zu, mit denen wir früher schon zusammenarbeiten durften: Melika Foroutan und Edin Hasanovic“, erzählen die Produzenten. Sie haben die richtige Wahl getroffen: Foroutan und Hasanovic überzeugen bei ihrer Premiere mit präzisem, eindringlichem Spiel. Vor allem Hasanovic hinterlässt Eindruck. Die „Süddeutsche Zeitung“ beschreibt ihn als „Künstler mit Riesenneugier und großem kreativen Appetit“, der mit Melika Foroutan bereits in der ZDF-Serie „KDD-Kriminaldauerdienst“ zusammenarbeitete. Jetzt also das Wiedersehen am Tatort. Diese Premiere jedenfalls macht Lust auf mehr: „Licht“ – der zweite Fall von Azadi und Kulina – läuft bereits am 30. November im Ersten.