Inspiration
Archiv

23.3.23 | Michael Moravek & The Electric Traveling Show

Americana Moraveks Songs sind so unterschiedlich wie das Leben. Mal heiter, mal melancholisch, manchmal auch dunkel und klagend, aber oft auch voller zärtlicher Poesie. Sein Album „Lost“ birgt Reflexionen über Liebe und Verlust, Ängste und […]

Archiv

8.3.23 | Ryan Edmond

Die letzte reguläre Frischzelle im Keller der Bessunger Knabenschule in Darmstadt ist datiert vom 11. März 2020, kurz danach kam der Corona-Lockdown. Nach fast genau drei Jahren geht es jetzt (endlich!) weiter mit dem bewährten […]

Live & Bühne

27.4.23 | SONiA disappear fear

Energie, Temperament und Haltung Zwar ist sie die Cousine von Bob Dylan – ihre gemeinsame Tante Harriet Rutstein lehrte den jungen Bobby Zimmerman das Klavierspiel – musikalisch beeinflusst hat sie aber vor allem Dylans Zeitgenosse […]

Archiv

10.2.23 | Nestter Donuts (Spanien)

Flamenco Trash aus Alicante im Keller Aus Alicante im Süden Spaniens kommt die wohl schrägste und wildeste Flamenco-Trash-One-Man-Band weltweit. 1993 geboren in eine Flamenco-spielende Fernfahrerfamilie, nahm er schon früh alle möglichen musikalischen Einflüsse auf. Unter […]

Archiv

26.1.23 | Americana

„Greetings from Ashbury Park“ Er ist eine amerikanische Musiklegende: „The Boss“ alias Bruce Springsteen. Im Januar 1973 erschien sein erstes Album „Greetings From Ashbury Park“, mit „Born To Run“ schaffte er 1975 seinen Durchbruch. Er […]

Archiv

20.2.23 | Carnaval 2023 | Marcando

Rosenmontags-Salsa-Party mit Live-Band, DJ und Cocktails Seit fast 30 Jahren verwandelt sich die Bessunger Knabenschule alljährlich zum Rosenmontag in eine brodelnde „Casa de la Musica“, wie sie in Havanna oder Santiago de Cuba stehen könnte. […]

Archiv

21.10.22 | Die Kunst des Paul McCartney

Am 18. Juni feierte Paul McCartney seinen 80. Geburtstag. Vor 60 Jahren, am 5. Oktober 1962, erschien die erste Single der Beatles „Love Me Do“ – eine McCartney-Komposition. Das sechsköpfige Ensemble spielt große McCartney-Songs aus […]

Archiv

22.10.22 | Kolja Huneck

CM_30 Das Solostück des Zirkuskünstlers Kolja Huneck lädt zur Wahrnehmung eines vergänglichen Universums ein. Die poetische Jonglage ist das Malwerkzeug in einem luftigen Raum, der akustisch erfüllt wird durch die von Rutger Zuydervelt kreierten Kompositionen. […]

Archiv

22.9.22 | Carrie Nation & The Speakeasy (USA)

High Energy Brass’n’Grass-Quintett Die Band aus Wichita/Kansas, deren Sound als „eine Postkutsche auf Speed” beschrieben werden kann, hat ihre ureigene Mischung aus Blue­grass, Ska, Punk & Dixieland Jazz in unzählige Clubs, Keller und Kneipen quer […]

1 2 3