Polizeiruf 110 | Widerfahrnis
Neuer Sendetermin 4.5.25
Da diese Folge des Polizeiruf 110 in Magdeburg spielt, verschiebt die ARD aus Rückischt auf die Trauernden des Weihnachtsmarkt-Anschlags die Austrahlung auf den 4. Mai 2025. Ursürünglich sollte diese Folge am 2.2.25 laufen. Es ist die letzte Episode mit Schauspieler Pablo Grant, der seit 2020 in der Rolle des Kriminalobermeister Günther Márquez zu sehen ist. Zwei Monate nach Drehschluss ist er am 6. Februar 2024 mit nur 26 Jahren an den Folgen einer Thrombose verstorben.

Pablo Grant in der Rolle als Kriminalobermeister Günther Márquez
Zur Folge
Im inzwischen 20. Fall aus Magdeburg haben es die Kommissare mit einem Unfallopfer zu tun, dessen Identität einige Rätsel aufgibt. Als Kommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) zu einem Verkehrsunfall gerufen wird, stellt ein junger Kollege vor Ort bereits den Tod des weiblichen Opfers fest. Doch die Frau lebt noch.
Schwer verletzt und unterkühlt kommt sie ins Krankenhaus. Niemand weiß allerdings, wer sie ist. Lediglich ihr Vorname ist bekannt: Sarah (Mareike Sedl). Kriminalrat Uwe Lemp (Felix Vörtler) sieht keine Notwendigkeit, einem Verkehrsdelikt weiter nachzugehen. Aber Doreen Brasch lässt das Rätsel um die Unbekannte nicht los. Vielleicht sah alles nur nach einem Unfall aus? Die Kommissarin macht Sarahs Mitbewohnerin Berna ausfindig. Doch auch die alleinerziehende Mutter weiß kaum etwas über Sarah zu berichten, nur dass sie erst vor kurzem eingezogen ist und statt Miete zu zahlen, einen Teil von Bernas Schichten bei einer Putzkolonne übernommen hatte. Über diese Spur stößt Doreen Brasch auf den Magdeburger Star-Architekten René Tamm. Zwischen ihm und Sarah scheint eine enge Verbindung zu bestehen. Doch er bestreitet, Sarah überhaupt zu kennen.