Neue Online-Plattform buergerstiftung.art geht an den Start
Bürgerstiftung Darmstadt präsentiert Kunst von Darmstädter Künstlerinnen
Die Bürgerstiftung Darmstadt hat ihre neue digitale Plattform buergerstiftung.art gestartet, auf der Werke von Darmstädter Künstlerinnen einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. „Ziel des Projekts ist es, die künstlerische Vielfalt Darmstadts sichtbar und Kunstwerke, die bislang in Archiven oder privaten Sammlungen verborgen waren, digital zugänglich zu machen“, sagt Oberbürgermeister Hanno Benz, Kuratoriumsvorsitzender der Bürgerstiftung Darmstadt. „Dieses Projekt bringt Kunst, Geschichte und digitale Teilhabe auf inspirierende Weise zusammen.“
Zum Start der Plattform werden Fotografien der bekannten Darmstädter Fotografin Hilde Roth sowie Malereien der Künstlerin Roma Engelmann präsentiert. Beide Künstlerinnen haben mit ihrem Werk das kulturelle Leben in Darmstadt auf unterschiedliche Weise geprägt. „Mit buergerstiftung.art schaffen wir einen digitalen Ort der Erinnerung, Wertschätzung und Mitwirkung“, sagt Dr. Markus Hoschek, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Darmstadt. „Das Werk von Hilde Roth beispielsweise ist für unsere Stadtgeschichte von unschätzbarem Wert. Die von uns unterstützte HIRO-Ausstellung mit ihren Bildern hat uns auf die Idee für die Plattform gebracht. Und dank der guten Zusammenarbeit mit dem Kunstforum der TU Darmstadt, welches uns die Bilder digital zu Verfügung gestellt hat, und der Wissenschaftsstadt Darmstadt, welche die Bildrechte besitzt, konnten wir das Projekt umsetzen“.
Doch viele Details – etwa wer auf den Bildern zu sehen ist – sind bislang unbekannt. Daher lädt die Bürgerstiftung alle Bürger ein, sich aktiv zu beteiligen: Über die Plattform können Informationen, Ergänzungen und Hinweise zu einzelnen Werken eingereicht werden. „buergerstiftung.art ist nicht nur Schaufenster, sondern auch Mitmach-Projekt“, betont Gerd Wieber, Geschäftsführer der Bürgerstiftung. „Wir möchten damit einen lebendigen Beitrag zur kulturellen Erinnerungskultur in Darmstadt leisten – gemeinsam mit der Stadtgesellschaft.“
Die Plattform soll zukünftig kontinuierlich um weitere Darmstädter Künstlerinnen und ihre Werke erweitert werden. Vorschläge, wer künftig auf der Plattform präsentiert werden soll, nimmt die Bürgerstiftung gerne aus der Öffentlichkeit entgegen. Die Umsetzung des Projekts erfolgt, neben der Zusammenarbeit mit Kunstforum der TU Darmstadt sowie dem Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt, in enger Kooperation mit dem Ehrenamt für Darmstadt e.V., aus dessen Reihen sich drei Ehrenamtliche um das Einpflegen der Kunstwerke kümmern.