My Sister Grenadine & Boo Hoo

Gute Stube im HoffArt Theater

Die „Gute Stube“ ist ein gemütliches wie unkonventionelles Hinterhof-Kulturwohnzimmer im Darmstädter Hoffart-Theater. In den einstigen Räumen einer ehemaligen Autowerkstatt sind einmal im Monat Künstler zu Gast, die dort inmitten einer gemütlichen Kulisse zwischen Ohrensessel, Sechziger-Jahre-Tapete und Stehlampe einen sehr intimen Auftrittsort genießen. Nischenkultur statt Großevent, kuschelig statt klotzig, lo-fi statt high-fi lautet die Losung an den charmanten Abenden mit beherzten Musikern, amüsanten Klangwerkern und auch mal scharfzüngigen Jungautoren. Das besondere und auf Einfachheit setzende Konzept jenseits des Mainstreams konnte schon jede Menge szenebekannte Musiker, internationale Acts oder Literaten anlocken und erfreut sich auch beim Publikum treuer Beliebtheit. Die Veranstaltungen beginnen stets um 20.15 Uhr direkt nach der Tagesschau, die zum Einstieg in den Abend auf einem Fernseher läuft. Und so geht es beständig seit nunmehr 20 Jahren.

Die Gäste

Free Folk, John Cage Pop, radikale Softness – so umreißt das Berliner Duo MY STSTER GRENADINE seinen Musikkosmos. Sänger und Texter Vince Kokot an Ukulele, Gitarre und Andreas Neumann an Klarinette, Keys, Klangobjekten und Gesang kreieren einen minimalistischen Folk mit Liebe zum Detail. Ihre Musik ist eine Begegnung mit Klang und Sprache, Nah und Fern, Offenheit und Reduktion. „My Sister Grenadine lebt an verschiedenen Orten“, schicken sie voraus. „In Gegenden, die eigentlich Songs sind.“ Ihre Sister bewegt sich zwischen Stille und Vielfalt, Fläche und Struktur, Geräusch und Melodie. Sie erzählt von schüchternen Vulkanen und heimatlosen Städten, von Neugier und Solidarität, von gekämmten Zähnen und kollidierenden Landschaften. Mit ihren wunderbar verspielten und zugleich einfach schönen Indiefolkperlen haben sie vor Jahren schon einmal Darmstadts „Gute Stube“ bezaubert und machen nun zur Feier des 20-Jahres-Jubiläums ein zweites Mal.

Schöne Musik bescheren wird an dem Stubenabend zudem der Singer/Songwriter BOO HOO aus Frankfurt. Mit fesselnden Gitarrenmelodien und einer markanten Stimme schreibt er Lieder für stille Momente – Songs, die Fans von Sufjan Stevens und Will Oldham berühren werden. Mit griechisch-deutschen Wurzeln und geprägt von der Antifolk-Szene New Yorks zum Beginn des Jahrzehnts bewegt sich seine Musik zwischen den Welten. Von Theaterkompositionen in Frankfurt über Touren mit Toby Goodshank aus New York bis hin zum Support für „The Burning Hell“ aus Kanada hat er sich mit zahlreichen EPs und Alben und 500 Konzerten in den letzten 20 Jahren seinen eigenen Weg gebahnt.

So. 2.11.25 | 20.15 Uhr | Einlass ab 19.30 Uhr | Gute Stube im Hoffart-Theater | Lauteschlägerstraße 28a (Hinterhof) | Darmstadt | Eintritt 5–10 Euro

Mäkkelä + Nightbird

Anlässlich ihres 20. Geburtstag beschenkt sich Darmstadts „Gute Stube“ im Hoffart mit einem ganz besonderen finnisches Doublepackage: MÄKKELÄ + NIGHTBIRD. Der bei Nürnberg lebende Finne MÄKKELÄ war vor 20 Jahren der erste Act, der bei der Premiere der Hinterhofkulturstube am 17. November 2005 gespielt hat. Und zur Feier des Tages bringt er mit NIGHTBIRD aus Finnland eine der Lieblingsmusikerinnen in der an tollen Acts nicht armen Stubengeschichte mit. Es sind zwei außergewöhnliche, seelenverwandte Performer mit einnehmenden Stimmen, die im Rahmen ihrer gemeinsamen Deutschlandtour die Bühne zwischen Oma-Sessel und Musikschrank bespielen werden.

MÄKKELÄ ist mit seinen dunklen poetischen Folksongs auf mittlerweile sechs Alben seit vielen Jahren unermüdlich in der Bühnenweltgeschichte unterwegs und gehört zu den umtriebigsten und spannendsten Künstlern der europäischen Singer/Songwriter-Szene. Schmerzhaft schönes Songmaterial gepaart mit einer intensiven Bühnenpräsenz machen ihn zu einem der herausragenden Live-Acts des Genres. Auch die Auszeichnung mit dem Kulturpreis der Stadt Nürnberg und eine Nominierung für den Deutschen Folk Award haben sich nicht glättend auf seinen rauen Folk Noir jenseits des Mainstreams ausgewirkt.

Leisere Töne schlägt NIGHTBIRD alias Anna-Stina Jungerstam an, sie ist dabei aber nicht minder packend. Mit ihrer warmdunklen, atemberaubenden Stimme und atmosphärisch dichtem Akustikgitarrenspiel in offenen Stimmungen zieht sie einen in den Bann ihres Musikkosmos, den sie selbst Moonlight-Americana-Folk nennt. In einer Fusion aus amerikanischem und finnischem Folk, zwischen erdigem Delta-Blues und nordischer Melancholie, erzählt NIGHTBIRD in ihren Liedern Geschichten aus dem Leben einer umherziehenden Frau, die ihren Weg zurück nach Hause sucht. Zarte Disparatheit kommt dabei gleichermaßen zum Klingen wie eine starke Seelentiefe. Im Gebäck hat sie ihr drittes Album „Out of These Days“ aus dem vorigen Jahr, für das sie noch großartigere Kritiken erhalten hat, wie für die bisherigen Alben.

So. 26.11.25 | 20.15 Uhr | Einlass ab 19.30 Uhr | Gute Stube im Hoffart-Theater | Lauteschlägerstraße 28a (Hinterhof) | Darmstadt | Eintritt 5–10 Euro