Frequency Guitar Quartet

212. Dieburger Schlosskonzert

Als Solisten spielen sie Werke von Schubert, Barrios, Villa-Lobos und im Quartett Kompositionen von Albéniz, de Falla, Satie und Houghton.

Alle vier jungen Musiker beweisen als Solisten bei nationalen und internationalen Wettbewerben sowie in Solorecitals ihre außergewöhnlichen künstlerischen Fähigkeiten. Sie haben alle bei Professor Tilman Hoppstock an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt studiert. Als gute Freunde haben sie sich zu einem Quartett zusammengeschlossen, das beim Publikum stets für große Begeisterung sorgt. Tilmann Hoppstock ist auch bei den 26. Darmstädter Gitarrentage vom 7..11. bis 9.11.25 vertreten.

Eintrittskarten kosten 20 Euro (ermäßigt 16 Euro) und können über kultur@dieburg.de  und  die Rufnummer 0171 6336455 vorbestellt werden.

Pogeun Kang ist ein glühender Bachverehrer, liebt aber auch die Musik der Romantik und Moderne. Vor seinem Studium war er Gewinner beim Bundesentscheid “Jugend Musiziert”. Er gewann den 3. Preis beim Hannabach Wettbewerb in Augsburg und beim Deutschen Gitarrenpreis in Darmstadt. Er war auch im Jahr 2021 Finalist beim großen “International Guitar Competition“ in Koblenz.

Filippos Manoloudis gewann 2021/22 unter anderem die Wettbewerbe „Deutscher Gitarrenpreis“, „Antwerp Guitar Competition“, „International Guitar Competition Koblenz“ und „Tokyo International Guitar Competition“. Er setzt derzeit sein Masterstudium in der Gitarrenklasse von Judicael Perroy in Genf fort.

Valentin Novak gewann unter anderem den 1. Preis beim Deutschen Gitarrenpreis 2023, den 2. Preis beim Anna Amalia Gitarrenwettbewerb 2021 sowie 1. Preise beim Enrico Mercatalli Gitarrenwettbewerb 2016 und beim Nürtinger Jugendgitarrenwettbewerb 2018. Vor kurzem schloss Valentin sein Bachelorstudium bei Dr. Tilman Hoppstock an der Akademie für Tonkunst ab.

Lorik Pylla kann mit viele Wettbewerbserfolgen und reicher Konzerterfahrung auf internationalem Parkett aufweisen. 2022 war er Gast beim “Remusica Festival Prishtina“, dem bedeutendsten Musikevent Kosovos. Nach dem erfolgreichen Abschluss im Bachelor und Aufbaustudium in Darmstadt, macht Lorik seinen Master an der Universität Mozarteum in der Klasse von dem renommierten italienischen Gitarristen Andrea de Vitis.

Sa. 15.11.25 | 19 Uhr | Schloss Fechenbach | Eulengasse 8 | Dieburg | Tickets 20 Euro | www.dieburg.de