Ein deutsches Requiem | Brahms

„Ich habe mich der edlen Beschäftigung hingegeben, mein unsterbliches Werk auch für vierhändige Seelen genießbar zu machen…“ So schrieb Brahms an seinen Verleger, als er die Fassung für Chor, Soli und Klavierduo seines „Deutschen Requiems“ – auch die „Londoner Fassung“ genannt – fertiggestellt hatte. Sie bietet der farbenreichen Partitur noch ganz neue, geradezu kammermusikalische Klangspektren.

Der Frankfurter Kammerchor ist unter seinem Gründer und Leiter Wolfgang Schäfer einmal mehr zu Gast in der Stadtkirche. Den Klavierpart übernimmt das bekannte Klavierduo Hans-Peter und Volker Stenzl, als Solisten sind Hannah Gries, Sopran und David Rother, Bariton zu hören.

Frankfurter Kammerchor

Klavierduo Hans-Peter und Volker Stenzl, Klavier | Hannah Gries, Sopran | David Rother, Bariton

Frankfurter Kammerchor | Wolfgang Schäfer, Leitung

So. 23.3.25 | 18 Uhr | Stadtkirche Darmstadt | Karten 29 Euro (Ermäßigung für Mitglieder und Studierende 20 Euro) | www.stadtkirche-darmstadt.de | https://ztix.de