Earth Night 2025
Wissenschaftsstadt Darmstadt setzt Zeichen gegen Lichtverschmutzung
Am Freitag, 19. September, ist auch in diesem Jahr wieder Earth Night – eine bundesweite Aktion gegen Lichtverschmutzung. Auch die Wissenschaftsstadt Darmstadt beteiligt sich erneut und setzt ein sichtbares Zeichen für einen bewussteren Umgang mit künstlichem Licht. Ziel der Aktion ist eine nächtliche Beleuchtung, die auf das notwendige Maß reduziert wird – zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt. Ein zentraler Baustein dabei ist die städtische Lichtleitlinie, ergänzt durch den Lichtleitfaden.
Umwelt- und Klimaschutzdezernent Michael Kolmer betont: „Lichtverschmutzung ist ein oft unterschätztes Umweltproblem. Mit der Earth Night und unseren Maßnahmen, vor allem Lichtleitlinie und Lichtleitfaden – zeigen wir, dass Darmstadt Verantwortung übernimmt und konkrete Schritte für Umwelt-, Arten- und Gesundheitsschutz geht.“ Diese Instrumente bildeten die Grundlage bei der Planung neuer Beleuchtungskonzepte und fördern eine Bewusstseinsbildung in Politik, Verwaltung und Bevölkerung. Gleichzeitig, wie Kolmer weiter erläutert. „Mit unseren Maßnahmen wollen wir sensibilisieren und zum Umdenken anregen – bei Institutionen genauso wie bei jedem Einzelnen. Ein starkes Symbol für diese gemeinsame Verantwortung setzt in diesem Jahr auch die ENTEGA: Der Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe bleibt zur Earth Night unbeleuchtet. Wir danken der ENTEGA ausdrücklich für diese Entscheidung und die Unterstützung der Earth Night. Das gezielte Abschalten der Beleuchtung ist ein deutliches Zeichen gegen Lichtverschmutzung und für einen bewussten Umgang mit Energie. Gemeinsam gehen wir hier voran.“
Begleitend zur Earth Night wird eine Ausstellung zum Thema Lichtverschmutzung im Foyer der Sparkasse Darmstadt am Luisenplatz gezeigt. Die Ausstellung beleuchtet ökologische und gesundheitliche Auswirkungen übermäßiger Beleuchtung und stellt Maßnahmen vor, wie Licht gezielt und umweltschonend eingesetzt werden kann. Interessierte können die Ausstellung noch bis zum 18. September 2025 besuchen.
Fragen zur Earth Night oder Tipps, wie sich Einzelpersonen beteiligen können, beantworten die Initiatoren unter www.earth-night.info. Weiterführende Fragen oder Anmerkungen zur Earth Night nimmt das Umweltamt per Mail an umweltamt@darmstadt.de entgegen.