23. Dreieicher Musiktage

BACH … UND MEE(H)R. Musik im Fluss

Ein fester Bestandteil im Dreieicher Kulturkalender sind die jährlich stattfindenden Dreieicher Musiktage. Unter der künstlerischen Leitung von Georgi Mundrov bieten die Musiktage ein sorgfältig kuratiertes Programm, das hochkarätige Musiker nach Dreieich bringt. Die Besucher können sich auf unterschiedliche Konzerte freuen mit großartigen Künstlern in einer besonderen Atmosphäre.

Für drei Wochen verwandeln sich Räume in Privathäusern und Unternehmen, Kirchen, Schwimmbäder und andere ungewöhnliche Orte in intime Konzerträume. Hautnah erlebt das Publikum herausragende und hochkarätige Künstlerinnen und Künstler. Das Spektrum reicht von klassischer Musik über a cappella und Klezmer bis Jazz.

Die künstlerische Leitung der Dreieicher Musiktage hat Georgi Mundrov inne, der 2021 mit dem Kulturpreis der Stadt Dreieich ausgezeichnet wurde. Der Pianist ist ein gefragter Gast bei renommierten Orchestern und Ensembles in der ganzen Welt, er gibt Meisterkurse in verschiedenen Ländern und ist Jurymitglied internationaler Klavierwettbewerbe. Seine Expertise sorgt für ein jährlich abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm bei den Dreieicher Musiktagen mit vielfach ausgezeichneten internationalen und nationalen Künstlern.

Die Dreieicher Musiktage werden unterstützt vom Verein Dreieich Musik e.V., der auch jährliche Konzerte im Haus Dietrichsroth ermöglicht. Werden Sie Mitglied im Verein und unterstützen Sie die Musikvielfalt in Dreieich mit ihrem Beitrag oder Ihrer Spende. Alle Informationen dazu erhalten Sie bei Maria Ochs unter m.ochs@buergerhaeuser-dreieich.de.

Konzertübersicht

So. 27.4.25 | 16 Uhr | Eröffnungskonzert mit Salvatore Gitto, Klavierduo Manz und Mireia Pinto
Sa, 3.5.25 | 17 Uhr | Trio Saar-Brücken
So. 4.5.25 | 11 Uhr | Slava Grokhovski, Pavlina Senic und Felix Slováček | ausverkauft
So. 4.5.25 | 17 Uhr | Roman Kuperschmidt & Band
Do. 8.5.25 | 19 Uhr | Laura Ochmann
Sa. 10.5.25 | 19 Uhr | Sofia Cabruja und Carles Lama | ausverkauft
So. 11.5.25 | 11 Uhr | Duo Ewelina Zawislak und Maciej Zimka
Mo. 12.5.25 | 19 Uhr | Magdalena Cornelius-Kuli | Eintritt frei
Fr. 16.5.25 | 19 Uhr | Duo Emilia & Paolo Zamuner | ausverkauft
Sa. 17.5.25 | 19 Uhr | Dina Levit
So. 18.5.25 | 11 Uhr | Duo Emilia & Paolo Zamuner
So. 18.5.25 | 17 Uhr | Abschlusskonzert mit Georgi Mundrov & Friends

Bach sur la Seine

Musik aus Frankreich

Laura Ochmann gehört zweifellos zu den aufregendsten jungen Violinistinnen Deutschlands. Bereits mit 20 Jahren schloss Laura ihr Masterstudium ab und erhielt die Position der ersten Konzertmeisterin des bedeutendsten Orchesters für junge Musiker in Europa, der Jungen Deutschen Philharmonie. Als Konzertmeisterin war Laura Ochmann im vergangenen Jahr in allen großen Metropolen der Welt unterwegs und spielte in den renommiertesten Konzertsälen weltweit.

Bei der diesjährigen Ausgabe der Musiktage wird Laura Ochmann ein Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach für Violine solo und dazu passenden Kompositionen von Eugène Ysaÿe und Claude Debussy aus Frankreich gestalten. Es erwartet uns eine Begegnung mit den größten Komponisten, die für Violine solo geschrieben haben – ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse.

Do. 8.5.25 | 19 Uhr | Familie Kögel | Dreieich | Eintritt 24 Euro, ermäßigt 18 Euro | www.buergerhaeuser-dreieich.de

La Rioja | ausverkauft

Musik aus Spanien

Sofia Cabruja und Carles Lama zählen zweifellos zu den herausragendsten Klaviervirtuosen Spaniens. Bereits bei der ersten Ausgabe der Musiktage vor 23 Jahren eröffneten sie das noch junge Festival mit einem Konzert, das bis heute unvergessen geblieben ist. Umso mehr freuen wir uns nun auf diese erneute Begegnung mit einem neuen, abwechslungsreichen Programm von Sofia und Carles, das unter anderem meisterhafte Transkriptionen für Klavier von Johannes Brahms, Franz Schubert, Johann Sebastian Bach und weiteren Komponisten umfasst. Ein zentrales Thema des Abends wird selbstverständlich die Musik Spaniens sein, mit Werken von Albéniz, Granados und Falla. Das Klavierduo hat mit seinen Aufnahmen herausragende interpretatorische Maßstäbe gesetzt und verspricht, auch diesmal ein musikalisches Erlebnis von außergewöhnlicher Intensität zu bieten.

Hinweis: für dieses Konzert sind bereits alle Tickets vergriffen.

Sa. 10.5.25 | 19 Uhr | Familie Grefkes-Hermann | Dreieich | www.buergerhaeuser-dreieich.de

Musik im Fluss

Duo Ewelina Zawislak (Querflöte) und Maciej Zimka (Akkordeon)

Ewelina Zawislak an der Querflöte und Maciej Zimka am Akkordeon spielen Werke von Schubert, Schumann und Kompositionen von Maciej Zimka.

So. 11.5.25 | 11 Uhr | Initiative Unter einem Dach | Dreieich | Eintritt 24 Euro, ermäßigt 18 Euro | www.buergerhaeuser-dreieich.de

Trio Magdalena Cornelius-Kulig

Konzert im Rahmen der Art.Frühjahr.2025 | Kunstlied im Fluss

Das Trio um die Mezzo-Sopranistin Magdalena Cornelius-Kulig präsentiert Werke von Schubert, Schumann und Mahler.

Mo. 12.5.25 | 19 Uhr | Städtische Galerie | Fichtestraße 50a | Dreieich | Eintritt frei | www.buergerhaeuser-dreieich.de

Musica e Mare | ausverkauft

Duo Emilia & Paolo Zamuner

Was geschieht, wenn zwei waschechte Neapolitaner über die Insel Capri und das Meer singen? Es entsteht eine unvergleichliche Atmosphäre, die den betörenden Klang der rauschenden Wellen und die wohlige Wärme der Sonne widerspiegelt. Die Stimme von Emilia Zamuner verspricht einen musikalischen Hochgenuss, der seinesgleichen sucht. Die  beiden spielen eigene Kompositionen und Jazz-Improvisationen.

Hinweis – für dieses Konzert sind bereits alle Karten vergriffen.

Fr. 16.5.25 | 19 Uhr | Familie Niebel | Dreieich | www.buergerhaeuser-dreieich.de

Belcanto

Dina Levit (Sopran)

Die Sopranistin Dina Levit präsentiert Werke von Werke von Bach, Mozart, Chopin und Gershwin. Am Klavier wird sie begleitet von Georgi Mundrov.

Sa. 17.5.25 | 19 Uhr | Initiative Unter einem Dach | Dreieich | Eintritt 24 Euro, ermäßigt 18 Euro | www.buergerhaeuser-dreieich.de

O Sole Mio!

Duo Emilia & Paolo Zamuner

Das Duo Emilia und Paolo Zamuner präsentiert Canzoni, Chansons und Kunstlieder aus Italien, eigene Kompositionen und Jazz-Improvisationen.

Sa. 18.5.25 | 11 Uhr | Familie Stroh | Dreieich | Eintritt 24 Euro, ermäßigt 18 Euro | www.buergerhaeuser-dreieich.de

Finale Furioso!

Georgi Mundrov (Klavier) & Friends

Das Abschlusskonzert des Festivals bildet zugleich den Höhepunkt der Musiktage in Dreieich. Georgi Mundrov und seine Überraschungs-Solisten entführen das Publikum auf dem Gelände der MHK Group zu einem meisterhaften Konzert, das Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Georg Kreisler, Astor Piazzolla und anderen umfasst.

Die spektakuläre Wasserbühne bietet dabei eine atemberaubende Kulisse und setzt einen glanzvollen Akzent, der den krönenden Abschluss dieses außergewöhnlichen Festivals bildet.

Sa. 18.5.25 | 17 Uhr | MHK Group | Dreieich | Eintritt 24 Euro, ermäßigt 18 Euro | www.buergerhaeuser-dreieich.de