Darmstädter Queerslam 2025
Im Rahmen der CSD-Aktionswoche veranstaltet vielbunt e.V. zum zweiten Mal den queeren Poetry-Slam Wettstreit im Schlossgarten Darmstadt. Jeder ist gerne gesehen bei dieser Veranstaltung. Gekühlte Getränke und Snacks verkauft der Schlossgarten vor Ort. Es gibt Sitzmöglichkeiten und Schutz vor der Sonne. Zusätzlich ist für Live-Musikacts von talentierten Sängerinnen aus Darmstadt gesort. Es treten insgesamt fünf Poeten mit Texten gegeneinander an.
Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichter-Wettstreit – hauptsächlich als Show für das Publikum. Es kann jede Art von Inhalt oder Textform gebracht werden und das Publikum entscheidet mit Applaus, wer als Siegerin des Abends hervorgeht. Emm Weyrauch sowie Johanna Schubert, die selbst als Poetin regelmäßig das Publikum fesseln, sorgen an dem Abend für eine originelle Moderation. Die Show dauert vermutlich etwa zwei Stunden.
Zu hören sind
Maja Leuschner hüpft seit Sommer 2022 auf sämtlichen Bühnen in und um Hessen auf und ab. Sie amüsiert durch unterhaltsame Prosa und bombardiert das Publikum mit scharfen Wortwitzen. Letztes Jahr belegte sie den dritten Platz bei den U20-Meisterschaften Hessen, bei denen sie auch dieses Jahr im Herbst wieder antreten darf.
Jessica Davis redet oft, gern und viel und wird als Trau(er)rednerin absurderweise sogar dafür bezahlt. Mal laut, mal leise, doch immer eine stürmische Reise durch ihre Gedankenwelt. Tiefgründiges hat dabei genauso viel Platz wie tieffliegende Dad-Jokes.
Vero (dey/deren) schreibt meist recht tiefgängige Texte zum Verarbeiten weltlicher und persönlicher Ereignisse. Mit ihnen steht dey seit Oktober letzten Jahres regelmäßig auf unterschiedlichen Bühnen.
Sammy (dey/demm) macht als Slam Poet*in deutschsprachige Bühnen unsicher. Mit einer ordentlichen Portion Gesellschaftskritik und einer Prise Selbstironie entführt Sammy so manches mal in überspitzte, lyrische und prosaische Alternativwelten. Oft laut, oft rhythmisch und immer energiegeladen hält dey so sich selbst und allen Beteiligten einen gestochen scharfen Spiegel vor. Denn für Sammy ist Poetry Slam vor allem eins: Deren Sprachrohr und immer politisch!
Hanna Enste – Energiebündel mit Kopfchaos und Herzkompass – zwischen Melancholie, Euphorie, inneren Kämpfen, Gesellschaftskritik und der ständigen Suche nach mir selbst. Für Verbundenheit, das Teilen von Gefühlen und das Öffnen von Herzen.
Weitere Infos zum CSD Darmstadt am 16.8.25 im Beitrag.