„Wenn das Zentrum nicht mehr hält, werden Extreme an die Macht gelangen“
Politik-Erklärer Robin Alexander und sein neuer Report aus dem Inneren der Macht
Er zählt zu den profiliertesten Politik-Erklärern der Republik und ist genau deswegen gern gesehener Gast in jeder Talk-Runde, die es in schwieriger Zeit mit Substanz und Inhalt versucht: Robin Alexander, Jahrgang 1975 war einst Redakteur bei der linken taz und wechselte 2008 zur liberal-konservativen WELT-Gruppe und ist dort stellvertretender Chefredakteur.
Robin Alexander ist wie wohl kein Zweiter bestens vernetzt im politischen Berlin. 2013 wurde der Top-Journalist mit dem renommierten Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. Nach „Die Getriebenen. Merkel und die Flüchtlingspolitik“ (2017) „Machtverfall. Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik“ (2021) liefert Robin Alexander jetzt mit „Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ einen erneut herausragend recherchierten und glänzend erzählten Report aus dem Inneren der Macht in Berlin. Es sind schwierige Zeiten: Die Feinde der Demokratie rüsten innen- wie außenpolitisch zum Sturm auf unsere liberale Gesellschaft. Wahlerfolge der rechtsextremen AfD, Trumps Präsidentschaft und Putins Kriegstreiberei werden dafür sorgen, dass sich Deutschlands Rolle in der Welt verändern wird.
Dabei muss Kanzler Friedrich Merz mit seiner Koalition aus CDU und SPD liefern. Darauf blickt Robin Alexander aus der Nähe und erinnert an den zermürbenden Machtkampf der führenden Ampel-Männer Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner – und auf deren dramatisches Scheitern. Und Robin Alexander beschreibt sehr eindringlich, was auf dem Spiel steht, falls der Kanzler, falls CDU und SPD ebenso scheitern sollten, wie die einst als „Fortschrittskoalition“ angetretene Ampel. Die Regierung aus CDU und SPD mit Kanzler Friedrich Merz und seinem Vize Lars Klingbeil ist die wohl letzte Chance für die politische Mitte: „Wenn das Zentrum nicht mehr hält, werden Extreme an die Macht gelangen.“
Damit hat Politik-Erklärer Robin Alexander wohl recht. Sein so kenntnis- wie detailreicher Blick hinter die Berliner Kulissen lohnt einmal mehr und hilft zu verstehen, vor welch großen Herausforderungen unser Land steht, um die Erosion unserer Demokratie abzuwenden.
Robin Alexander: Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie | Siedler-Verlag | München 2025 | 384 Seiten | 25 Euro (UVP) | ISBN 978-3-8275-0200-1
Außerdem: Der wöchentliche Podcast „Machtwechsel“ (immer donnerstags) mit den wichtigsten politischen Themen in Berlin (zusammen mit Dagmar Rosenfeld von The Pioneer).