Einträge von Liane Mihlan

Die Albtraumjäger: Sarah | Comictipp

Jedes Kind hat irgendwann einmal Albträume oder fürchtet sich vor unbekannten Dingen. Wie toll wäre es, wenn es die Albtraumjäger gäbe, die in den Traum eindringen und die Gründe für die Furcht beseitigen? Genau das sind Tristan und Esteban. Tristans Vater, Professor Angus, hat diese phantastische Möglichkeit geschaffen und in einem geheimen Labor reisen die […]

Lügen über meine Mutter

Gewichtige Probleme Was wir als Kind erleben, können wir erst als Erwachsene wirklich richtig verstehen. Wir brauchen Distanz, Erfahrung und Wissen, um das Geschehene beurteilen zu können. Daniela Dröscher tut das in ihrem Roman, der auf ihren eigenen Kindheitserfahrungen basiert. Im Zentrum stehen die tatsächlichen oder vermeintlichen Gewichtsprobleme ihrer Mutter. Aber eigentlich geht es dabei […]

Friedensplatz

Frühere Gestaltung der Anlage um das Reiterdenkmal in Darmstadt Ein Beitrag von Nikolaus Heiss Der Platz westlich des Schlosses wurde im 19. Jahrhundert als Paradeplatz frei von jeglichen Einbauten und Bäumen genutzt. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt er 1949 den Namen Friedensplatz. Ab 1901 mit dem von Fritz Schaper geschaffenen Reiterstandbild Großherzog Ludwigs IV. […]

,

Matthias Matschke

Matthias Matschke, 1968 geboren, wuchs in Ober-Ramstadt auf. Das Studium der Germanistik und Theologie brach er ab, um in Berlin an der Hochschule der Künste Schauspiel zu studieren. Heute ist er einer der gefragtesten Schauspieler Deutschlands. Er lebt in Berlin. Falschgeld ist sein erster Roman. Natürlich muss man ins Café Chaos um spät, sehr spät […]

,

Unsere High Five mit dem Darmstädter Prinzenpaar

Die Tollitäten Martin der I. und seine Gemahlin Sylvia die I. sind das Prinzenpaar des Darmstädter Karnevallvereins Narrhalla 1846. Im privaten Leben ist Prinz Martin I. (Orthopäde Dr. Martin Schlauer) und Prinzessin Sylvia I. (Steuerfachwirtin Sylvia Schlauer). Karneval-Gesellschaft Narrhalla Darmstadt 1846 e.V.: Gepflegter Karneval – anders als Du vielleicht denkst: Gemeinsam, ob alt – ob […]

Das leichte Leben

Dick aufgetragen Eine Ehe, die in die Jahre gekommen ist, pubertierende Kinder und Jobkrisen – das sind nur einige der Themen, die Thomas Melle in seinem Roman unterbringt. Er erzählt von Jan und Kathrin, die einst ein hippes Traumpaar waren und jetzt in der Mittelmäßigkeit angekommen sind, sich damit aber nicht abfinden können oder wollen. […]

Liberale Synagoge

Ein Beitrag von Nikolaus Heiss Anfang Oktober 2003 tauchten bei Aushubarbeiten an der Baustelle des Klinikums Darmstadt in der Darmstädter Innenstadt Mauerreste und Bauteile der ehemaligen Liberalen Synagoge von 1876 auf. Nach Baustopp wurden bei der systematischen Grabung sämtliche Überreste des historischen Bauwerks freigelegt. Es handelte sich dabei um Kellerwände unterhalb des Vorleseraums, eines Eckturms […]

Die Unbeirrbare

Das abenteuerliche Leben der Madame Clicquot Ein Beitrag von Pippo Russo Ich habe selten so eindringlich, so ganz bei den Menschen, eine Epoche nah gebracht bekommen, wie in diesem Buch. Vorgestellt wird die Zeit von der französischen Revolution bis in die nachnapoleonische Ära des Wiener Kongresses und den daraus folgenden Jahrzehnte. Alles durch die empfindsam […]

Der Wald im Spiegel seiner Geschichte

Ein Beitrag von Pippo Russo Der langjährige ehemalige Forstamtsleiter hat die Geschichte des Waldes – hauptsächlich am Beispiel des Forstes in Eberstadt – anschaulich illustriert und unkompliziert lesbar beschrieben. Veränderung ist dabei ein Schlüsselbegriff – wie eben bei allem Leben. Wald, heute oft nur noch zur Erbauung und Erholung genutzt, war früher auch lebenserhaltend zum […]