Landtag Hessen 2023 – Kandidaten Wahlkreis Darmstadt-Stadt I
Der Wahlkreis Darmstadt-Stadt I (Wahlkreis 49) umfasst die Stadtteile Darmstadt-Mitte, Darmstadt-Nord, Darmstadt-Ost, Arheilgen, Kranichstein und Wixhausen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Liane Mihlan contributed 1487 entries already.
Der Wahlkreis Darmstadt-Stadt I (Wahlkreis 49) umfasst die Stadtteile Darmstadt-Mitte, Darmstadt-Nord, Darmstadt-Ost, Arheilgen, Kranichstein und Wixhausen.
Der Wahlkreis Darmstadt-Stadt II (Wahlkreis 50) umfasst Bessungen, Heimstätte und Eberstadt, sowie aus dem Landkreis-Darmstadt-Dieburg die Gemeinden Modautal, Mühltal, Ober-Ramstadt, Groß-Bieberau und Roßdorf.
Wer sich über Jobs und Einsatzmöglichkeiten am Klinikum informieren will, ist herzlich eingeladen am Freitag (15.9.) von 12 bis 15 Uhr zum Job-Speeddating auf den Friedensplatz in Darmstadt zu kommen.
Das Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein lädt am Samstag und Sonntag, den 16.9 und 17.9.23 (jeweils von 10 bis 18 Uhr) erstmals seit seinem Bestehen bei freiem Eintritt zum „Tag der offenen Tür“ ein.
Was in New York begann, passiert bald schon auf der gesamten Welt. Monströse Aliens überfallen die Erde und töten jeden Menschen, der ihnen in die Quere kommt.
Anlässlich des diesjährigen Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, präsentiert die Darmstädter Denkmalschutzbehörde mit dem Ludwigsturm, dem Spanischen Turm und dem Großen Haus Glückert drei Kulturdenkmäler, deren jeweilige Sanierung kürzlich abgeschlossen wurde.
Lesung der LiteraturInitiative mit Andel Müller zu Goethes „Faust“
Warum kommt der eigentlich ‚höllen-schuldige‘ Faust aus Goethes Drama schließlich doch in den Himmel?
Das Programm zur Kerb im Martinsviertel und zur Watzemussignacht 2023 ….
Die, von Heike Drexler gegründete und inzwischen 15 Künstlerinnen umfassende, Gruppe „Vielmalerei“ zeigt in ihrer 1. gemeinsamen Ausstellung unter dem Titel „EINS“ zwei verschiedene Bildserien.
Der SV Darmstadt 98 erweitert sein Angebot im Bereich digitaler Fanerlebnisse mit der Einführung des digitalen Heimtickets in der „WirLilien“-App.