„Rockin‘ In The Free World – Runnin’ Down A Dream“
Neil Young & Tom Petty-Tribute!
Nach Tribute-Veranstaltungen für Bob Dylan, Bruce Springsteen, Woody Guthrie, Pete Seeger und Hank Williams, ehrt die Darmstädter Americana-Reihe in diesem Herbst erneut zwei Ikonen der amerikanischen Populärmusik. Den 2017 viel zu früh verstorbenen Tom Petty, der am 1. Oktober 75 Jahre alt geworden wäre und den legendären Neil Young, der am 12. November seinen 80. Geburtstag feiert. Beider Werk und Wirken wollen wir mit viel Musik und spannenden Geschichten würdigen. Ihre Musik bildet den Soundtrack mehrerer Generationen.
Im ersten Teil des Abends wollen wir Tom Petty ehren. Er war der schnörkellose, coole Rocker mit Tiefgang. Mit seinen „Heartbreakers“ und der Mitwirkung bei der Supergruppe Traveling Wilburys mit George Harrison, Roy Orbison, Bob Dylan und Jeff Lynne hat er Musikgeschichte geschrieben. Wir werden viel bekanntes und weniger bekanntes hören. Von „I Won’t Back Down“ oder „Learning To Fly“, bis hin zu „Mary Jane’s Last Dance“.
Der zweite Teil des Abends gehört dann Neil Young. Er war mit Buffalo Springfield einer der Väter von Country-Rock und Americana, hat mit Crosby, Stills & Nash in Woodstock gesungen und mit den „Crazy Horse“ den Garagen Rock und den Grunge erfunden. Bis heute ist er musikalisch und politisch aktiv und engagiert sich für die Umwelt und gegen Trump. „Heart Of Gold“ wird an diesem Abend ebenso wenig fehlen wie „Helpless“ oder „Old Man“.
Auf die Bühne gebracht wird das alles von einem illustren Ensemble großartiger Musiker, wie immer fachkundig und unterhaltsam moderiert von Americana-Kurator Thomas Waldherr. Mit dabei sind: DanaMaria, Neil & The Slowpokes, die Julia van Embers Band, Robert Oberbeck sowie Nils Jung und das närrische Pony.